Gut

1,7

Note aus

Philips 47PFL6007K im Test der Fachmagazine

  • 1,3; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger Oberklasse“

    Platz 2 von 4

    „Aufgrund seiner besseren Ausstattung und seiner sehr guten Bildqualität wird der Philips 47PFL6007K zum Sieger im Duell der Oberklasse.“

  • „ausgezeichnet“ (1,3); Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“

    4 Produkte im Test

    „... Die ‚Natural-Motion‘-Bewegungskompensation erzeugt flüssige, ruckelfreie Bewegungsabläufe. Je höher die Einstellung, umso eher neigt der Fernseher allerdings zur Bildung von Halo-Artefakten. Außerdem zeigte der Philips auch über DVB-C und DVB-S eine sehr gute Bildqualität. Einzelne Ruckler bei TV-Laufschriften könnten auch auf das empfangene Fernsehsignal zurückzuführen sein. Die durchschnittliche Klangqualität wird für den alltäglichen TV-Betrieb völlig ausreichen.“

    • Erschienen: 23.11.2012 | Ausgabe: 12/2012
    • Details zum Test

    „gut“ (2,3)

    21 Produkte im Test

    „Gutes Bild auf allen Wegen. Sowohl über HDMI als auch über die Fernsehtuner gutes Bild – selbst beim Fernsehen in Standardauflösung. 3D zeigt er sogar sehr gut, vier Polarisationsbrillen werden mitgeliefert. Sehr großer Betrachtungswinkel. Klingt jedoch nur mittelmäßig. Bildschirmmenü träge.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe Spezial Fernseher (11/2012) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“ (82%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 4

    „Plus: Ambilight, USB-Maus und Tastatur-Steuerung, Streaming-Server.
    Minus: zähe Navigation im EPG, kleinere Software-Fehler (Version 150.48.13).“

    • Erschienen: 24.11.2012 | Ausgabe: Spezial Fernseher (11/2012)
    • Details zum Test

    „gut“ (2,3)

    82 Produkte im Test

    Bild (40%): „gut“;
    Ton (20%): „befriedigend“;
    Handhabung (20%): „befriedigend“;
    Vielseitigkeit (10%): „gut“;
    Umwelteigenschaften (10%): „gut“.

    • Erschienen: 27.09.2012
    • Details zum Test

    „gut“ (2,3)

  • „EcoTopTen-Empfehlung“

    „EcoTopTen-Empfehlung 2012“

    107 Produkte im Test

    Leistungsaufnahme (in Watt): 64;
    Jahresenergieverbrauch im Ein-Zustand (kWh/Jahr): 93;
    Jährliche Betriebskosten (Euro/Jahr): 23;
    Jährliche Gesamtkosten (Euro/Jahr): 251;
    CO²-Ausstoß (kg CO²-Äquivalenten/Jahr): 55.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Philips 47PFL6007K

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • PHILIPS 75PUS8079/12 4K LED Ambilight TV (Flat, 75 Zoll / 189 cm, HDR 4K,

Kundenmeinungen (506) zu Philips 47PFL6007K

4,1 Sterne

506 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
291 (58%)
4 Sterne
95 (19%)
3 Sterne
35 (7%)
2 Sterne
40 (8%)
1 Stern
45 (9%)

4,1 Sterne

506 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Voll­bild­mo­dus für zwei Spie­ler

Mit Blu-ray-Filmen, die im stereoskopischen 3D-Format aufgenommen wurden, hat der Philips 47PFL6007K kein Problem. Das Gerät nutzt die passive Polfiltertechnik, vier Polfilterbrillen liegen bei. Pluspunkte gibt es für den „Zwei Spieler Full Screen Gaming“-Modus.

Aktiviert man den Full Screen Gaming-Modus, dann sehen zwei Spieler mit aufgesetzter 3D-Brille, die gemeinsam ein 2D-Spiel für zwei Personen spielen, ihren Bereich im Vollbildmodus. Normalerweise würde der Bildschirm geteilt. Das Gerät kann 2D-Inhalte in 3D-Bilder konvertieren, überdies lässt sich die Intensität des 3D-Effekts anpassen. Beim Hintergrundlicht setzt Philips auf lokal dimmbare LEDs. Das Panel löst mit bis zu 1920 x 1080 Pixeln auf und arbeitet zwecks flüssiger Bewegtbildwiedergabe mit einer 400 Hertz-PMR-Schaltung (Perfect Motion Rate). Für Blu-ray- und 3D-Blu-ray-Player, Spielekonsolen und ähnliche Quellen stehen vier HDMI-Eingänge bereit, die mit einem Audio-Rückkanal aufwarten. Ist man im Besitz eines AV-Receivers, der den Audio-Rückkanal ebenfalls unterstützt, denn lässt sich das Tonsignal ohne separate Digitalverbindung abgreifen. Wer keinen passenden AV-Receiver besitzt, nutzt den optischen Digitalausgang oder die laut Datenblatt mit 2 x 12 Watt belasteten TV-Lautsprecher. In Sachen Konnektivität wirft das Gerät außerdem einen Komponenteneingang, Scart und VGA, einen Kopfhörerausgang, drei USB-Schnittstellen, Ethernet und integriertes WLAN in die Waagschale. Per LAN oder WLAN kann man auf Heimnetz und Internet zugreifen, auf Wunsch lässt sich das Gerät mit einem Smartphone (iOS, Android) steuern. Über die USB-Buchsen bringt man Multimedia-Dateien von externen Speichern auf den Schirm, umgekehrt sollen sich die via DVB-T, DVB-C oder DVB-S2 empfangenen TV-Sender auf den USB-Speicher mitschneiden lassen. Wer im Wohnzimmer Skype-Telefonate führen will, besorgt sich eine USB-Kamera, eine USB-Tastatur und eine Maus. Zur Leistungsaufnahme des Flachbildschirms, der ohne Standfuß knapp drei Zentimeter tief ist, macht das Unternehmen keine Angaben.

Für passionierte Gamer ist der 47PFL6007K sicher interessant. Film- und TV-Fans kommen mit Blick auf Anschlussleiste, Full-HD-Panel und Triple-Tuner ebenfalls auf ihre Kosten, während sich Netzwerker auf LAN und integriertes WLAN freuen dürfen. Das Modell wird ab dem zweiten Quartal 2012 erhältlich sein, zur UVP äußert sich Philips nicht.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Fernseher

Datenblatt zu Philips 47PFL6007K

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 12 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 47"
Auflösung Full HD
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium k.A.
3D vorhanden
Helligkeit 400 cd/m²
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang k.A.
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
WLAN vorhanden
HbbTV k.A.
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth k.A.
Kartenleser k.A.
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A+
Gewicht 15 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 47PFL6007K/12

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf