Gut

1,6

Note aus

Philips 32PFL9606K im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 25.11.2011 | Ausgabe: 12/2011
    • Details zum Test

    „gut“ (2,0)

    „Testsieger“

    20 Produkte im Test

    „Bester in Bild und Ton. Flüssige Bewegtbilddarstellung. Abstriche nur in 3D wegen doppelter Konturen. Empfängt auch Signale von Satellit. Sehr vielseitig: mit HbbTV, Netzwerkanschluss und Internetzugang. USB-Aufnahme möglich (aber Internetverbindung erforderlich, auch zum Abspielen).“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe Spezial Fernseher (5/2012) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 08.05.2012 | Ausgabe: Spezial Fernseher (5/2012)
    • Details zum Test

    „gut“ (2,0)

    81 Produkte im Test

    Bild (40%): „gut“ (2,0),
    Ton (20%): „gut“ (1,9);
    Handhabung (20%): „befriedigend“ (2,7);
    Vielseitigkeit (10%): „sehr gut“ (1,1);
    Umwelteigenschaften (10%): „gut“ (1,8).

    • Erschienen: 07.10.2011
    • Details zum Test

    „gut“ (2,0)

    „Der LCD-Fernseher Philips 32PFL9606K hat 80 Zentimeter Bilddiagonale, 1920 x 1080 Bildpunkte und ist für 3D geeignet. Als Lichtquelle für das Bild dienen Leuchtdioden (Edge-LED). Der eingebaute Digitaltuner für Antenne, Kabel und Satellit ist HD-tauglich. Die Standardeinstellungen für zuhause (Home Mode) führen zu einem befriedigenden Bild. Optimiertist es deutlich besser, die Note ist dann gut.“

    • Erschienen: 30.11.2011
    • Details zum Test

    96,6%

    Preis/Leistung: 60%

    Im 2D-Betrieb kann der Philips voll überzeugen, 3D können andere Modelle von Philips besser. Darüber tröstet die umfassende Ausstattung hinweg, die neben einer Reihe von Internetfunktionen auch zahlreiche Schnittstellen umfasst. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Philips 32PFL9606K

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • PHILIPS 75PUS8079/12 4K LED Ambilight TV (Flat, 75 Zoll / 189 cm, HDR 4K,

Kundenmeinungen (4) zu Philips 32PFL9606K

3,5 Sterne

4 Meinungen (2 ohne Wertung) in 1 Quelle

5 Sterne
1 (25%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (25%)
1 Stern
0 (0%)

3,5 Sterne

4 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Credo

    Problem gelöst (TV lässt sich nicht immer einschalten)

    • Vorteile: Bild von allen Quellen ist top
    • Ich bin: normaler Nutzer
    Problem gelöst, Super Philips-Support per Telefon!

    Sehr Kompetenter Kundendienst. Software aktualisiert und das Problem war erledigt. Die direkte Software-Aktualisierung ging nicht, hatte vermutlich auf einen falschen Server gegriffen.
    Bin ich wieder beruhigt. Also, das nächste Mal gleich Philips-support anrufen!

    Antworten
  • von Credo

    Lässt sich nicht einschalten, geht nicht an

    • Vorteile: attraktives Design, angenehme Farben, Bild von allen Quellen ist top, automatische Bildanpassung
    • Nachteile: Aufnahmefunktionen schlecht
    • Geeignet für: Wohnzimmer
    • Ich bin: normaler Nutzer
    Geht nicht an/Lässt sich nicht einschalten
    Philips 32 PFL9606K
    Am Gerät hätte ich nichts zu meckern. Erfüllt alle meine Erwartungen. Leider bereits nach 26 Monaten hat sich verabschiedet. Er lässt sich erst nach mehrere Versuche einschalten. Pech das die Garantie abgelaufen ist! Mein alte Grundig läuft nach 16 Jahre ohne Macken.
    Antworten
  • von oldi64

    Wer fernsehen möchte kauft besser keinen von Philips

    • Nachteile: 3D-Brille nicht im Lieferumfang, ernüchternder Sound
    • Geeignet für: Keller/Hobbyraum
    • Ich bin: erfahrener Nutzer
    Wer zu viel Geld hat und nicht fernsehen möchte, ist mit diesem Gerät gut bedient. Die angebotenen Sonderfunktionen, z.B. HbbTV, müssen abgeschaltet sein, wenn der Fernseher überhaupt laufen soll. Die Software muss ständig aktualisiert werden.
    Schlimm wird es allerdings, wenn der Fernseher kaputt geht. Philips hat nämlich keine Ersatzteile auf Lager !
    Ich kann nur raten - Finger weg !
    Antworten
  • von zwei

    Kein Benutzerhandbuch zu finden

    • Nachteile: 3D-Brille nicht im Lieferumfang
    • Ich bin: normaler Nutzer
    Das Bild ist absolut einmalig. Das Full HD System ist das beste vom besten.
    Aber wenn einer glaubt man findet ein Benutzerhandbuch über www.philips.com/support der Irrt.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Schär­fere und hel­lere 3D-​Bil­der

Bei den neuen Geräten der 9000er-Serie, darunter ein 32-Zöller namens 32PFL9606K, will Philips die als „3D Max“ bezeichnete Shuttertechnolgie optimiert haben, deshalb soll der Fernseher seinen Vorgängermodellen in Sachen Kontrastdarstellung, Schärfe und Helligkeit überlegen sein.

Von der optimierten „3D Super Resolution Technolgie“ erhofft sich Philips ein besseres Kontrastverhältnis und mehr Detailtreue, während eine Technik namens „Bright Pro“ hellere Bilder verspricht. Auf eine doppelt so hohe Rechenleistung, wie sie alle neuen Fernseher aus der 9000er-Serie ab 40 Zoll bieten, muss man beim 32 und beim 37 Zoll-Modell verzichten. Der 3D-Transmitter, über den die aktive Shutterbrille (separat erhältlich) mit dem Bild synchronisiert wird, sitzt bei den neuen Geräten im Rahmen. Die Intensität des 3D-Effekts kann man individuell einstellen, außerdem sollen sich 2D-Inhalte in dreidimensionale Bilder umwandeln lassen. Als „Meilenstein“ bezeichnet Philips die Fähigkeit des Fernsehers, ein Dual-Player-Spiel im 3D-Modus nicht wie gewohnt auf zwei Bildschirmhälften, sondern für jeden der beiden Spieler in voller Bildschirmgröße darstellen zu können. Das LC-Display unterstützt die volle HD-Auflösung von derzeit 1920 x 1080 Pixeln, wird mit LEDs am Rand des Bildschirms hinterleuchtet, erreicht dank sequentiell aufleuchtender LEDs eine „Perfect Motion Rate“ von 600 Hertz und laut Datenblatt eine Reaktionszeit von einer Millisekunde. Für den guten Ton sind zwei im Standfuß verbaute Breitbandlautsprecher zuständig, die mit insgesamt 40 Watt belastet werden. Soll es richtig krachen, schickt man das Tonsignal über den optischen Digitalausgang zu einer Surround-Anlage beziehungsweise nutzt den in HDMI 1.4 integrierten Audio-Rückkanal. Wer sich für den Audio-Rückkanal entscheidet, braucht eine Anlage, die ebenfalls mit HDMI 1.4 aufwartet. Neben vier HDMI-Eingängen, den üblichen analogen Anschlüssen, einem SD-Kartenleser und zwei USB-Schnittstellen zur Wiedergabe von Multimedia-Dateien und zur Aufnahme des TV-Programms – Philips hat einen HDTV-fähigen Triple-Tuner für alle drei Empfangswege verbaut - stehen eine Ethernet-Buchse und integriertes WLAN für den Zugriff auf Heimnetz und Internet bereit.

Gut ist nicht gut genug: So sollen die neuen Geräten der 9000er-Serie ihre prämierten Vorgänger bei der 3D-Darstellung übertrumpfen, auch Klang und Bedienkomfort wurden optimiert. Der 32PFL9606K ist ab sofort für 1299 Euro im Handel erhältlich, die größeren Geräte 37PFL9606K (1399 Euro), 46PFL9606K (2699 Euro) und 52PFL9606K (2999 Euro) werden Ende August folgen. Man darf gespannt sein, wie die „besseren“ 9000er in den Expertentests abschneiden.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Fernseher

Datenblatt zu Philips 32PFL9606K

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 12 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 32"
Auflösung Full HD
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium k.A.
3D vorhanden
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang k.A.
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
WLAN k.A.
HbbTV vorhanden
Internetbrowser k.A.
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth k.A.
Kartenleser vorhanden
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf