Bilder zu PEAQ PMO G240-FFC

PEAQ PMO G240-​FFC Test

  • 2 Tests
  • 24"
  • IPS
  • 1920 x 1080 (16: 9 / Full HD)
  • 144 Hz

Gut

1,9

Guter Ein­stieg in die Gaming-​​Welt

Unser Fazit 10.05.2022
Gaming-Optimiert. Mit 144 Hertz, verstellbarem Neigungswinkel und integriertem FreeSync ist dieser Gaming-Monitor gut ausgestattet, hat aber Schwächen bei der Helligkeit und Kompatibilität mit Nvidia-Grafikkarten. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • PCgo-Check: „sehr gut“

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    6 Produkte im Test

    „Plus: Bildqualität (IPS-Panel); Höhenverstellung; 144-Hz-Bildwiederholfrequenz; AMD FreeSync.
    Minus: keine Lautsprecher; keine Zierbeleuchtung.“

  • „befriedigend“ (2,84)

    Preis/Leistung: „preiswert“

    Pro: solide Gaming-Performance; geringer Input-Lag; flüssige 144-Hz-Bildwiederholrate; ergonomischer Standfuß (Neigung und Höhe verstellbar); geringe Leistungsaufnahme; übersichtliche Menüführung; komfortable Bedienung per Joystick; günstig.
    Contra: magere Schnittstellen-Ausstattung; keine integrierten Lautsprecher; wenige Gaming-Zusatzfunktionen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Unser Fazit

Guter Ein­stieg in die Gaming-​Welt

Stärken

Schwächen

144 Hertz stellen im Grunde die Mindestrate dar, die ein Gaming-Monitor wie der PEAQ PMO G240-FFC erreichen sollte. Damit sehen schnelle und actionlastige Spiele besser aus. Auch das Input-Lag wird durch eine höhere Bildwiederholfrequenz gesenkt. Dazu kann der Bildschirm im Neigungswinkel und der Höhe verstellt werden. Ebenfalls wichtig ist das integrierte FreeSync. Dadurch tauscht sich der Monitor mit Grafikkarten von AMD aus, um die Bildfrequenz variabel anzupassen. Leider gelingt das bei Nvidia-Grafikkarten nicht. Sehr gering ist zudem die Helligkeit, worunter zusätzlich der Kontrast leidet. Im abgedunkelten Gaming-Zimmer fällt das aber weniger auf als am normal beleuchteten Schreibtisch. Mit knapp über 200 Euro zeigt sich der Gaming-Monitor für seine Leistung adäquat bepreist, wobei der ähnliche Acer Predator XB253QGP bei den Rezensionen besser abschneidet.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Zowie XL2546KF

Sehr gut

1,3

BenQ Zowie XL2546K

Teu­rer Tur­nier-​Moni­tor für E-​Sport-​Puris­ten
TUF Gaming VG259QRF

Sehr gut

1,4

Asus TUF Gaming VG259QR

Für anspruchs­volle Gamer
24G2AEE

Sehr gut

1,4

AOC 24G2AE

Die feh­lende Höhen­ver­stell­bar­keit wiegt bei 24 Zoll recht schwer
G25-20E

Sehr gut

1,4

Lenovo G25-​20

Flüs­sige Gaming-​Per­for­mance, spär­li­che Aus­stat­tung
Odyssey G3 G3A S24AG304NRE

Sehr gut

1,5

Sam­sung Odys­sey G3 G3A S24AG304NR

Ein­fa­cher Gaming-​Moni­tor mit guter Ener­gie­ef­fi­zi­enz

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displayhelligkeit

250 cd/m²

Die Leucht­kraft fällt deut­lich unter den Durch­schnitt von 306 cd/m². Dar­un­ter lei­det die Ables­bar­keit.

Pixeldichte des Displays

92 ppi

Die Pixel­dichte liegt unter dem Durch­schnitt von 103 ppi, was zu einer rela­tiv gerin­gen Bild­schärfe führt.

Stromverbrauch im Betrieb

21 W

Der Moni­tor ver­braucht deut­lich weni­ger Strom als der Markt­durch­schnitt von 39 W.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Gaming vorhanden
Displayeigenschaften
Displaygröße 24"
Displayauflösung 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
Pixeldichte des Displays 92 ppi
Displayhelligkeit 250 cd/m²
Kontrastverhältnis 1422:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie IPS
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync vorhanden
AMD FreeSync vorhanden
HDR-Unterstützung fehlt
Leistung
Reaktionszeit 1 ms
Optimale Bildwiederholrate 144 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 21 W
Stromverbrauch im Standby 0,3 W
Energieeffizienz F
Ausstattung
Lautsprecher fehlt
Webcam fehlt
Anschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 1
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C fehlt
Anzahl USB-C 0
Schnittstellen 1x DisplayPort 1.2, 1x HDMI 1.4
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss fehlt
USB-Hub fehlt
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Pivot-Funktion fehlt
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Abmessungen mit Standfuß
Breite 54,3 cm
Tiefe 17,2 cm
Höhe 50,6 cm
Gewicht 4,59 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 16:9
Blaulichtfilter vorhanden
LED-Backlight vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 400470

Weiterführende Informationen zum Thema PEAQ PMO G240-FFC können Sie direkt beim Hersteller unter peaq-online.com finden.

Aktu­ell beliebte Moni­tore

Aus unse­rem Maga­zin