22.12.2016
Pantum M 6500 W Pro
Günstiger S/W-Laserdrucker für die einfachsten Ansprüche
Stärken
- niedriger Preis
- komfortable Handhabung
Schwächen
- schwache Verarbeitungsqualität
- mäßige Druckkosten
- offenes und kleines Papierfach
Qualität
S/W-Druck
Der Pantum kann zwar nur in Schwarzweiß drucken, aber dies erledigt er laut Tests überwiegend in solider Qualität. Mit 22 Textseiten pro Minute ist er auch kein langsamer Vertreter seiner Art.
Kopieren & Scannen
Wenn Du mit dem M6500W kopieren willst, dann besser nur Texte. Bei Grafiken weisen die Kopien Testern zufolge Unsauberkeiten auf. Käufer zeigen sich hingegen zufrieden. Das Scannen erledigt er zuverlässig und in zufriedenstellender Qualität.
Druckkosten
Kosten & Reichweite S/W-Druck
Mit fast 3 Cent pro Textseite muss sich der Pantum leider vielen anderen Laserdruckern geschlagen geben. Spitzenmodelle kommen auf 1 Cent. Immerhin ist die Reichweite des Toners mit 1.600 Seiten auch für Arbeitsgruppen ausreichend.
Ausstattung
Druck & Scan
Auf technischen Schnickschnack, aber somit eben auch auf Komfort, wurde verzichtet. Dokumente musst Du Blatt für Blatt auf den Scanner legen und auch für beidseitiges Drucken muss das Papier erneut per Hand eingelegt werden.
Schnittstellen
Die WLAN-Anbindung und das Versenden des Druckauftrags vom Mobilgerät aus wird von vielen Käufern positiv hervorgehoben. Der Direktdruck per USB ist leider nicht möglich.
Papierfach
150 Blatt Fassungsvermögen sind unterdurchschnittlich, für Heimanwender aber noch in Ordnung, solange nur gelegentlich gedruckt wird. Im Büro wäre dieses Gerät fehl am Platz, keine Frage. Wenig erfreulich ist, dass das Papierfach zur Hälfte offen ist und das Papier sowie der Einzugmechanismus schneller verstauben.
Bedienung
Installation
Es ist auffällig, dass die Nutzerbewertungen fast ausschließlich positiv ausfallen, wenn es um die Inbetriebnahme geht. Der Hersteller scheint hier einiges richtig gemacht zu haben.
Handhabung
Für die Handhabung gilt das gleiche wie für die Installation. Käufern und Fachpresse gefällt die Bedienung, auch wenn den Bedientasten der eindeutige Druckpunkt fehlt.