Bilder zu Panasonic Viera TX-58DXW734

Pana­so­nic Viera TX-​58DXW734 Test

  • 7 Tests
  • 116 Meinungen

  • 58"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

1,8

Üppig aus­ge­stat­te­ter Smart-​​TV mit schar­fem Bild, aber klei­nem App-​​Ange­bot

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    36 Produkte im Test

    „Der DXW734 glänzt mit etlichen Zusätzen: Sat>IP, Twin-Tuner und das Firefox OS sind Kaufgründe. Das satte Bild gibt es inklusive. Leider greift dieses nur, wenn man im perfekten Winkel sitzt.“

  • „gut“ (77 von 100 Punkten)

    12 Produkte im Test

    Bildqualität: „gut“ (49 von 65 Punkten);
    Tonqualität: „befriedigend“ (3 von 5 Punkten);
    Material & Verarbeitung: „gut“ (4 von 5 Punkten);
    Praxis: „sehr gut“ (13 von 15 Punkten);
    Ausstattung: „gut“ (8 von 10 Punkten).

  • „sehr gut“ (82%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Kauftipp“

    Platz 2 von 4

    „Plus: Doppeltuner mit Streaming und DVB>IP, guter Schwarzwert.
    Minus: kein 3D, wenig Brillanz, Pulldown-Stottern.“

    • Erschienen: 19.12.2016
    • Details zum Test

    „gut“ (4 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

  • „gut“ (77 von 100 Punkten)

    „Stromsparer '16“,„Preistipp“

    Platz 2 von 4

    „Plus: ausgewogenes Bild mit neutralen Farben; umfangreiche Ausstattung zum fairen Preis; intuitive Bedienung dank Firefox OS.
    Minus: HDR-Helligkeit könnte höher sein; schlechte Blickwinkelstabilität.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 2/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 27.05.2016 | Ausgabe: 6/2016
    • Details zum Test

    „gut“ (90,7%)

    „Pro: Triple-Twin-Tuner inklusive DVB-T2 HD mit HEVC, HDR-Unterstützung, Streaming und Aufnahmeprogrammierung per App, Bild-in-Bild-Funktion, DLNA-Server, TV>IP-Server und -Client.
    Contra: kein 3D, auf Standfüßen nicht drehbar, Fest platten-Pairing & verschlüsselte Aufnahmen, keine Schnittfunktion.“

    • Erschienen: 17.05.2016
    • Details zum Test

    „gut“ (2,14)

    Preis/Leistung: „noch preiswert“, „Innovative Technik“


Kun­den­mei­nun­gen

4,3 Sterne

116 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
78 (67%)
4 Sterne
15 (13%)
3 Sterne
13 (11%)
2 Sterne
5 (4%)
1 Stern
5 (4%)

4,3 Sterne

116 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Üppig aus­ge­stat­te­ter Smart-​TV mit schar­fem Bild, aber klei­nem App-​Ange­bot

Stärken

Schwächen

Bild & Ton

Bildqualität

Der Panasonic punktet mit scharfem, kontrastreichem Bild - egal ob über Blu-ray oder HD-Fernsehprogramm. Besonders die Schwarzdarstellung kommt bei Kunden und Testern gleichermaßen gut an. Dazu gesellt sich eine gute LED-Ausleuchtung mit ordentlicher Blickwinkelstabilität. Insgesamt ein gutes Bild.

Tonqualität

Mit starkem Klang trumpft der Fernseher nicht auf, da sind sich Tester und Käufer einig. Der Sound wird als eher dumpf, mittelmäßig oder dünn beschrieben, daher empfiehlt es sich hier, auf externe Lautsprecher zurückzugreifen.

Einstellungen

Es gibt vielfältige Einstellungsmöglichkeiten für Bild und Ton, teilweise versteckt in Untermenüs. Aber auch mit den vorinstallierten Bildmodi bist Du gut beraten: Viele Kunden empfehlen die Einstellung True Cinema. Der Fernseher speichert die getroffenen Einstellungen für unterschiedliche Eingänge.

Ausstattung

Smart TV

Die Smart-TV-Sektion ist intuitiv bedienbar. Gelobt wird besonders die Pinnwand, auf der Du Deine favorisierten Apps individuell positionieren kannst. Leider sind etwas wenig Apps verfügbar. Tester erfreuen sich an der Möglichkeit, Inhalte auf andere smarte Geräte im Heimnetz zu streamen.

Empfang & Aufnahme

Ein viel genannter Kaufgrund ist der doppelte Empfangsweg, egal ob über Satellit, Kabel oder Antenne. Dadurch ist es Dir möglich, während einer Festplattenaufnahme Programme zu wechseln, ohne dass der Inhalt verlorengeht. Aufnahmen lassen sich im elektronischen Programmführer vorab programmieren.

Anschlüsse

Die Anschlüsse sind auf der Rückseite seitlich angebracht und lassen sich praktischerweise abdecken. Der Fernseher ist mit einem schnelleren USB-Eingang gerüstet, der eine flüssige Wiedergabe von 4K-Inhalten garantiert. Drei HDMI-Eingänge sind Standard und laut "Audiovision" schon fast zu wenig.

Handhabung

Bedienung

Die Erstinstallation geht sehr einfach vonstatten und ist laut "Satvision" in 25 Minuten beendet. Die Tester loben die flüssige Bedienung ohne Ruckler oder Abstürze. In den Meinungen werden die nicht korrekte Übersetzung der Menüeinträge und unnötige Meldungen teilweise als störend empfunden.

Sendersortierung

Der Sendersuchlauf läuft automatisch und spuckt erstmal eine vielleicht nicht ganz nachvollziehbare Sortierung aus. Du hast aber die Möglichkeit, die Sender über Favoritenlisten individuell zu sortieren und darüber hinaus auf einen USB-Stick auszulagern, um sie zum Beispiel am PC zu bearbeiten.

Fernbedienung

Die Experten aus den Magazinen sind sehr zufrieden mit Reichweite, Tasten-Anordnung und -Druckpunkt. Von Rezensenten wird der Netflix-Knopf bemängelt, der manchmal beim Navigieren durch das Menü dazwischenfunkt. Den zusätzlichen Touchpad-Controller bekommst Du erst bei den teuren Panasonic-Modellen.

von Thomas

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic Viera TX-58DXW734 können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs