Bilder zu Panasonic Viera TX-50DXW734

Panasonic Viera TX-50DXW734 Test

  • 9 Tests
  • 116 Meinungen

  • 50"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

1,7

Natür­li­ches Bild, aber fla­cher Sound

Unser Fazit 24.03.2017
Beeindruckende Bildqualität. Hervorragende Bildqualität und gut abgestimmte Einstellungen treffen auf eine ausbaufähige Tonqualität und eine kritisierte Fernbedienung. Trotz kleiner Schwächen ein solides Produkt. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (88,8 von 100 Punkten)

    10 Produkte im Test

    Stärken: grandiose Energieeffizienz; tolles Bild; hervorragender Klang.
    Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (74 von 100 Punkten)

    „Testsieger“,„Preistipp“,„Stromsparer '17“

    Platz 1 von 4

    „Plus: ausgewogenes Bild mit naturgetreuen Farben; hervorragende TV-Ausstattung; intuitive Bedienung dank Firefox OS.
    Minus: HDR-Helligkeit ziemlich niedrig; dürftige Blickwinkelstabilität.“

    • Erschienen: 31.08.2016 | Ausgabe: 9/2016
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,4)

    „Plus: Gutes Bild und HDR; Features wie Twin-Tuner und Sat>IP; Solide Soundqualität.
    Minus: Kein 3D; Fernbedienung billig.“

    • Erschienen: 24.06.2016 | Ausgabe: 4/2016
    • Details zum Test

    1,2; Mittelklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“, „Highlight“

    „Plus: Kontrast und Schwarzwert; natürliche Darstellung; HDR.
    Minus: -.“

    • Erschienen: 03.06.2016 | Ausgabe: 7-8/2016
    • Details zum Test

    „ausgezeichnet“ (1,2); Mittelklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“, „Highlight“

  • „gut“ (2,11)

    „Test-Sieger“

    Platz 1 von 6

  • „gut“ (2,11)

    „Test-Sieger“

    Platz 1 von 8

    Info:  Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 5/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (2,11)

    „Test-Sieger“

    Platz 1 von 5

    Bild- und Tonqualität (52%): 2,34;
    Anschlüsse (7%): 1,61;
    Zusatzfunktionen (11%): 1,70;
    Bedienung (22%): 1,96;
    Stromverbrauch (8%): 1,54.

    Info:  Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 5/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (86,3 von 100 Punkten)

    5 Produkte im Test

    Stärken: gestochen scharfes UHD-Bild; gute Ausstattung; klasse Ergonomie; erstklassiger Sound für einen Flat-TV; verbraucht vergleichsweise wenig Strom.
    Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Kundenmeinungen

4,3 Sterne

116 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
78 (67%)
4 Sterne
15 (13%)
3 Sterne
13 (11%)
2 Sterne
5 (4%)
1 Stern
5 (4%)

4,3 Sterne

116 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Natür­li­ches Bild, aber fla­cher Sound

Stärken

Schwächen

Bild & Ton

Bildqualität

Unterm Strich gefällt Käufern das fehlerfreie und natürliche Bild. Besonders Gamer schätzen die flüssige Darstellung sowie den satten Kontrast dank HDR. Die Blickwinkelstabilität wiederum hinterlässt bei einigen Testern einen schlechten Eindruck. Denn seitlich betrachtet wirkt das Bild etwas milchig.

Tonqualität

Da kein Woofer verbaut ist, solltest Du als Heimkino-Fan extern nachrüsten, beispielsweise mit einer Surroundanlage. Oftmals wird dem Panasonic ein blecherner Sound attestiert. Dagegen stehen vereinzelte Tests, die den Klang als alltagstauglich und gut beschreiben, insbesondere in Relation zur flachen Bauweise.

Einstellungen

Fachredakteure loben die Werkseinstellungen und gut abgestimmten Modi zur Verbesserung des Bildes. Ein Nachjustieren der Hintergrundbeleuchtung wird empfohlen. Die Einstellungsmöglichkeiten sind manchen Käufern zu zahlreich und tragen eher zur Verwirrung bei.

Ausstattung

Smart TV

Firefox OS bietet zwar eine kleinere App-Auswahl als Android, dennoch erfreut sich das System bei Käufern wie Testern großer Beliebtheit. Es punktet mit Schnelligkeit sowie reibungslosem Streaming. Ein Heimanwender bemängelt jedoch zu wenig vorhandene Video-Codecs, was zu Abspielproblemen führen kann.

Empfang & Aufnahme

Zahlreiche Empfangswege samt der Möglichkeit, HD-Signale über Antenne wiederzugeben, bescheren dem TX-50DXW734 sehr gute Bewertungen. Allseitig wird zudem der doppelt verbaute Tuner gelobt. Die laut Kundenmeinung gute Erklärung der Aufnahme-Funktion trägt ihr Übriges zum positiven Fazit bei.

Anschlüsse

Alle wichtigen Anschlüsse sind vorhanden. UHD-Material spielt der Fernseher über zwei dafür kompatible HDCP 2.2-HDMI-Eingänge ab. Die Community bemängelt allerdings die unpraktischen Abdeckungen für die Anschlüsse sowie den fehlenden Kartenleser.

Handhabung

Bedienung

Die Experten der Magazine stufen die Bedienung insgesamt als sehr unkompliziert und durchdacht ein. Kunden wiederum schildern, dass vor allem der Audiorückkanal Probleme macht - also das Senden des TV-Tons an einen Receiver über HDMI ohne zusätzliches Audio-Kabel.

Sendersortierung

Man ist sich einig: Die Sendesortierung funktioniert sehr einfach. Auch das Löschen von Sendern geht leicht von der Hand. Zur Not lassen sich Programmlisten exportieren und am PC bearbeiten, was nicht immer selbstverständlich ist.

Fernbedienung

In Summe erhält die Fernbedienung viel Kritik, hier musst Du Abstriche machen. Sie ist simpel gehalten, wirkt etwas billig und ist im Dunkeln ohne beleuchtete Tasten schlecht zu bedienen. Einzig die Option zur Bedienung via Smartphone fällt positiv auf.

von Fabi

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic Viera TX-50DXW734 können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.