Inhalt
Pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft haben wir UHD- und Full-HD-TVs in allen Größen- und Preisklassen getestet. Lohnt sich jetzt der Einstieg in die 4K-Domäne?
„gut“ (89,5 von 100 Punkten)
Stärken: schönes Full-HD-Bild; sehr gute Ergonomie; toller Sound; Energieeffizienzklasse A+.
Schwächen: nur durchschnittliche Ausstattung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (85,4 von 100 Punkten)
Stärken: einwandfreie Bildqualität; klasse Design; sehr energieeffizient.
Schwächen: mittelmäßige Ausstattung; mäßiger Ton. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (84,6 von 100 Punkten)
Stärken: sehr schönes Bild mit guter Auflösung; Ausstattung im grünen Bereich; Energieeffizienzklasse A+.
Schwächen: mauer Ton; nur befriedigende Ergonomie. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„sehr gut“ (90,6 von 100 Punkten)
Stärken: klasse UHD-Bild; gutes Ausstattungspaket; Ergonomie auf hohem Niveau; satter Ton; stromsparend.
Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (86,3 von 100 Punkten)
Stärken: gestochen scharfes UHD-Bild; gute Ausstattung; klasse Ergonomie; erstklassiger Sound für einen Flat-TV; verbraucht vergleichsweise wenig Strom.
Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs