Bilder zu Panasonic TX-65MX700E

Pana­so­nic TX-​65MX700E Test

  • 1 Test
  • 241 Meinungen

  • 65"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Befriedigend

2,7

Groß­zü­gi­ges Dis­play, umfang­rei­ches Smart-​​TV, HDR10+ fehlt

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 28.09.2023
Moderner Riese. Kinoartiges Bild mit scharfen Darstellungen. HDR in drei Standards, auch dynamisch per Dolby Vision, allerdings kein HDR10+. Vollumfängliches Smart-TV mit üppigem App-Bereich und Filmempfehlungen. Geschmeidiges Gaming dank ALLM und VRR. Optimierungsbedarf beim Klang. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „befriedigend“ (3,0)

    51 Produkte im Test

    Pro: Bildqualität.
    Contra: Blickwinkel; Klangqualität; Handling; Verbrauch. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Panasonics TX-65MX700E in den wichtigsten Bewertungskriterien für Fernseher, wie Bildqualität oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild

Ton

Hardware-Ausstattung

Smart-Funktionen

Bedienung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Fernseher hat sowohl positive als auch negative Aspekte. Positiv hervorzuheben sind die sehr gute Bildqualität, das ansprechende Design sowie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Viele Nutzer schätzen auch die ausreichenden Steckplätze der Hardware-Ausstattung und empfinden die Einrichtung als einfach. Auf der negativen Seite steht jedoch eine unzureichende Tonqualität sowie Schwierigkeiten in der Bedienung und Nutzung der Smart-Funktionen, was bei vielen zu Unzufriedenheit führt. Außerdem gibt es Berichte über Probleme mit Internetverbindungen und Kompatibilität zu anderen Geräten oder Diensten. Daher ist es wichtig abzuwägen, ob die positiven Aspekte für den individuellen Bedarf überwiegen können oder ob die genannten Mängel schwerer wiegen.

3,6 Sterne

241 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
109 (45%)
4 Sterne
41 (17%)
3 Sterne
31 (13%)
2 Sterne
17 (7%)
1 Stern
43 (18%)

3,6 Sterne

241 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Groß­zü­gi­ges Dis­play, umfang­rei­ches Smart-​TV, HDR10+ fehlt

Stärken

Schwächen

Mit seinen 65 Zoll bzw. 165 Zentimetern Bilddiagonale gehört der TX-65MX700E zu den ganz großen TVs. Sie erhalten ein Display mit fast schon kinoartigen Darstellungen mit hoher 4K-Auflösung, also gestochen scharf, auch dann, wenn Sie ganz nah heranrücken. Zum beeindruckenden Bild tragen die hier unterstützten Hochkontrast-Standards bei. Bis auf HDR10+ werden hier alle relevanten unterstützt, nämlich HDR10, HLG und Dolby Vision. Letztgenanntes ist dabei sogar in der Lage Farben und Kontraste Szene für Szene neu anzupassen, was das Hochkontrast-Erlebnis noch eindrucksvoller macht.

Smart-TV kommt hier mithilfe des Betriebssystems Google TV auf den Schirm. Dieses setzt in puncto Menüführung den Fokus ganz klar auf Apps und Dienste, stellt das klassische Fernsehen hinten an. Das reguläre TV-Programm ist natürlich dennoch über Kabel, Satellit oder Antenne empfangbar. Netflix, Disney+ und Amazon sind an Bord, viele weitere Apps können im Google Playstore nachinstalliert werden. HbbTV öffnet Mediatheken direkt, wenn Sie ganz durch die Senderliste zappen. ALLM und VRR sind als Gaming-Optimierer im Paket. Während „ALLM“ Latenzen bei Konsolenstart auf ein Minimalniveau reduziert, merzt „VRR“ Bildfehler aus. In puncto Klang bleibt Luft nach oben. Wer satten Ton möchte, ergänzt am besten eine Soundbar.

von Thomas Vedder

„Was macht einen guten Fernseher aus? Ein starkes Bild ist der Kuchen, Smart-TV und Extras das Sahnehäubchen, der satte Klang die Kirsche.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic TX-65MX700E können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs