Bilder zu Panasonic TB-65W60AEZ

Pana­so­nic TB-​65W60AEZ

  • 58 Meinungen

  • 65"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

2,4

Ordent­li­che Leis­tung zum fai­ren Preis

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit
Solider Großbildschirm. Bildqualität fällt laut Kundschaft solide aus, einige monieren eine leicht verschwommene Wiedergabe. Actionreiche Unterhaltung wie Sportevents gelingen eher schwächer. Der Klang ist akzeptabel - Heimkinosound gibts nur mit Soundbar. Menüführung kann überzeugen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

3,6 Sterne

58 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
29 (50%)
4 Sterne
11 (19%)
3 Sterne
3 (5%)
2 Sterne
1 (2%)
1 Stern
14 (24%)

3,6 Sterne

58 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ordent­li­che Leis­tung zum fai­ren Preis

Stärken

Schwächen

TV-Riese zum Einstiegspreis? Das geht, setzt aber einige Abstriche voraus. Mit einer Bildwiederholrate von maximal 60 Hertz schauen Fans actiongeladener Filme und Sportereignisse in die Röhre – für eine flüssige Bildwiedergabe wären 100 Hertz besser gewesen. Die bietet der etwas teurere TCL 65T8B, der zudem mit vier HDMI-Anschlüssen ausgestattet ist. Positiv zeigen sich dafür die gebotenen HDR-Standards: HDR10, HLG und Dolby Vision dürften für gute Kontraste sorgen. Trotz Schwächen lobt die bisherige Kundschaft die solide Bildqualität, vereinzelnd moniert man allerdings eine leichte Unschärfe.

Abstriche zeigen sich ebenfalls beim Klang, der für den Alltag solide ist – Heimkinofeeling gibts aber nur mit einer Soundbar. Ausstattung und Komfort gehen hingegen vollkommen in Ordnung: Menüführung und Einrichtung können laut Kunden überzeugen. Daneben ist die Anschlussvielfalt mit drei HDMI- und zwei USB-Anschlüssen im soliden Mittelfeld. Gaming-Enthusiasten bekommen ALLM spendiert. Die Funktion startet beim Einschalten der Konsole direkt den Spielmodus, der eine geringere Latenz bietet. Auf VRR müssen Sie hingegen ebenso verzichten wie auf eine Aufnahmefunktion.

von Kirsten Holst

Fachredakteurin im Ressort Audio, Video und Foto - bei Testberichte.de seit 2020.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic TB-65W60A können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs