Noch kommen die OLED-4K-Panels aller Fernseher-Hersteller von LG. Doch Panasonic zaubert auf Grundlage der neuesten OLED-Komponenten mit speziellen, aufwendigen Bildtechnologie-Ressourcen. Was zurecht eigene Fans hat. Dieses riesige Ultra-HD-Modell mit einem Diagonalenmaß von 164 Zentimetern zelebriert die berühmt-berüchtigte Referenz-Bildqualität nicht überteuer, deutlich mehr als für „normalere“ SmartTV-Geräte der gehobenen Kategorie müssen Sie aber anlegen. Trotzdem klare Kaufempfehlung für Heimkino-Enthusiasten, insofern die unterdimensionierte Soundausgabe erweitert wird. Schließlich gibt es auserlesene Signalverarbeitungs-Kunststückchen wie den „Netflix calibrated mode“, erweisen sich Hochkontrast-Verfahren wie unter anderem HDR10+ und adaptives Dolby Vision IQ endlich als sinnvoll. Die angenehm nüchterne SmartTV-Software fährt selbstverständlich Google Assistant und Amazon Alexa auf. Für linearen TV-Empfang sind alle Tunerarten doppelt vorhanden - markentypisch einschließlich TV>IP-Client/-Server-Kapazitäten.
-
- Erschienen:
- Details zum Test
1,0; Spitzenklasse
Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“
„... im praktischen Test mit diversem Filmmaterial spielt der HZW984 die typischen OLED-Stärken aus. Er beeindruckt mit realistischen Bildern. Die Farben sind klasse, doch nicht überzogen. Der Kontrast des OLEDs ist ohnehin über jeden Zweifel erhaben, die Bewegtbilder vermitteln eine greifbare Natürlichkeit. Unterstützt durch die sehr ordentlichen Audioqualitäten fällt es da leicht, ganz ins Filmgeschehen abzutauchen.“