20.02.2017
Panasonic Lumix G Macro 30mm/2,8 ASPH./O.I.S.
Scharfe Makro-Linse für MFT-Kameras
Stärken
- ausgezeichnete Bildschärfe
- perfekt für 1:1-Makros geeignet
- sehr gute Verarbeitung und kaum Bildfehler
- solider Autofokus
Schwächen
- Käufer vermissen Streulichtblende
- für bestimmte Makro-Motive zu kurze Brennweite
- Bildstabilisator mittelmäßig
Bildqualität
Schärfe
Absolute Top-Werte erzielt das Objektiv in Puncto Bildschärfe. Experten und Fotografen zeigen sich begeistert von der messerscharfen Abbildungsleistung. Bereits bei Offenblende ist die Schärfe auf einem sehr hohen Niveau. Detaillierte und kontrastreiche Aufnahmen liefert Dir die Optik bis hin zu den Rändern.
Lichtstärke
Mit einer Blende von f/2,8 gehört es zu den lichtstärkeren Vertretern seiner Zunft und lässt sich so auch bei schlechteren Lichtverhältnissen einsetzen. Käufer loben besonders das angenehme und weiche Bokeh.
Bildfehler
Bildfehler sind bei diesem Objektiv kein Thema. Absolute Spitzenwerte in den Labortests der Fachzeitschriften sowie Berichte von Käufern zeigen, dass die Gläser von sehr hoher Qualität sind. Du kannst Dir also sicher sein, dass Deine Bilder nicht von Bildfehlern verfälscht werden.
Ausstattung
Autofokus
Zu den Schwachpunkten gehört leider der Autofokus. Zwar ist die Leistung generell auf einem guten Niveau, jedoch leistet er sich hier und da Patzer. Vor allem im Makro-Bereich hat der AF Probleme, wenn Du auf Nummer sicher gehen möchtest, greifst Du in diesem Bereich zum manuellen Fokus.
Bildstabilisator
Auch der Bildstabilisator ist ein Schwachpunkt. Dieser ist laut Aussagen von Fachzeitschriften und Hobbyfotografen nicht besonders effektiv. Es lohnt sich also eher, mit kürzeren Verschlusszeiten oder höheren ISO-Werten zu arbeiten.
Makro-Fähigkeit
Mit einem Abbildungsmaßstab von 1:1 und einer Naheinstellgrenze von 10 cm lassen sich beeindruckende Aufnahmen von kleinsten Details machen. Einzig Insekten nehmen bei der kurzen Aufnahmedistanz schnell Reißaus und sind daher schwieriger zu erwischen.
Haptik
Mechanik
Käufer empfinden die Haptik als sehr angenehm und hochwertig. Der Tubus und der Fokussierring sind sehr griffig. Letzterer läuft sehr satt und präzise.
Verarbeitung
Experten und Rezensenten attestieren der Optik eine hochwertige und exzellente Verarbeitung. Neben dem äußerlichen Erscheinungsbild loben sie seine Robustheit.
Gewicht
Mit rund 180 Gramm gehört es zu den leichteren Objektiven. Sowohl in Testberichten als auch Käufer-Reviews findet das Gewicht keine Erwähnung. Du solltest es in einem Fachgeschäft einmal in die Hand nehmen, um Dir selbst ein Urteil über das Gewicht bilden zu können.