-
- Erschienen: Februar 2011
- Details zum Test
1,5; Oberklasse
Preis/Leistung: „gut - sehr gut“
„Plus: PVR-ready; Radio ohne Hintergrundbild.“
Preis/Leistung: „gut - sehr gut“
„Plus: PVR-ready; Radio ohne Hintergrundbild.“
Preis/Leistung: „gut - sehr gut“
„Die Inbetriebnahme des Optiqum gestaltet sich dank vorgefertigter HD+-Kanalliste sehr unkompliziert. Neben dem reinen TV-Schauen und Radiohören kann der HD+X500p via USB auch als Aufnahmerekorder fungieren.“
„Plus: schneller Videotext.
Minus: offener Kartenleser, AV-Anschlüsse, Sendersortierung eingeschränkt, kein CI.“
Durchschnitt aus 28 Meinungen in 2 Quellen
27 Meinungen bei Amazon.de lesen
1 Meinung bei Testberichte.de lesen
Wir haben den Receiver seit Januar 2012. Seitdem ist 2x zur Reparatur einschickt worden, einmal davon ausgetauscht. Fehlerbilder sind: kein Signal aus HDMI-Buchse, mangelhafte Aufzeichung auf USB-Medien, Satupdate funktioniert nicht... Der ausgetauschte Receiver reagiert nicht auf die Fernbedienung.
Der Receiver ist nichts weiter als Ausschuss. Opticum hatte schon besseres auf dem Markt gehabt.
Features | HDTV |
Empfangsweg | |
---|---|
DVB-T | fehlt |
DVB-T2 | fehlt |
DVB-T2-HD | fehlt |
DVB-S2 | vorhanden |
DVB-C | fehlt |
IPTV | fehlt |
Funktionen | |
EPG | vorhanden |
Media-Player | vorhanden |
Anschlüsse | |
USB | vorhanden |
Audio & Video | |
HDMI | vorhanden |
Weiterführende Informationen zum Thema Opticum HD plus X500p können Sie direkt beim Hersteller unter opticum-gmbh.de finden.
Sat Empfang - Die Menüs sind übersichtlich, selbsterklärend und bieten viele Einstellmöglichkeiten. Leider ist die USB-Schnittstelle bislang noch ohne Funktion. Optiqum HD+ X500p Auch bei Optiqum ist bereits am Produktnamen zu erkennen, dass es sich um einen HD+-tauglichen Receiver handelt. Ausstattung Bei genauem Blick fällt die exakt gleiche Anordnung wie beim esoSAT auf. Und in der Tat: Die Geräte sind bis auf das Gehäuse absolut identisch. …weiterlesen
Heimkino - Rein technisch ist der Optiqum in der Lage, auch eine Auflö- sung von 1080p auf einen Full-HD-Fernseher zu bringen. Bislang strahlen jedoch noch keine Fernsehsender in dieser Auflösung aus. An die USB-Schnittstelle können externe Speichersticks oder Festplatten angeschlossen werden. Neben TV- und Radioaufnahmen unterstützt der Optiqum hierüber auch das Anschauen von JPG-Fotos. Die Inbetriebnahme des Optiqum gestaltet sich dank vorgefertigter HD+-Kanalliste sehr unkompliziert. …weiterlesen
PC-WELT - Keine Frage – HDTV ist das Fernsehen der Zukunft. Die meisten HD-Programme gibt es per Satellit. PC WELT testet zehn HDTV-Sat-Empfänger von 130 bis 270 Euro, die auf Festplatte aufnehmen können.Testumfeld:Im Test waren zehn HDTV-Sat-Receiver. Bewertet wurden unter anderem Ausstattung (Empfangsteile, Programme aufnehmen, Aufnahmen auf PC überspielen ...), Bildqualität (Sehtest HDTV/SDTV, Auflösung bei HDTV-/SDTV-Signalen, Bildrauschen ...), Tonqualität (Verzerrungen, Störgeräusche, Hörtest ...), Bedienung (Erstinstallation, Sendernavigation, Elektronischer Programmführer ...), Stromverbrauch sowie Service (Garantiedauer, Service-Hotline, Internetseite). …weiterlesen