Gut

2,2

Note aus

Erste Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 10.05.2022

Sel­ten sieht man so ein schickes Smart­phone in die­ser Preis­klasse

Mittelklasse-Wunder. Stylisches Mittelklasse-Smartphone mit solider Kamera und ausreichender Leistung für den Alltag. Perfekt für Nutzer, die Wert auf Design und Funktionalität legen, ohne High-End-Funktionen zu benötigen.

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt Reno8 5G

Oppo Reno 7 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 22.04.2022
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Plus: kompaktes Design; schnelles Aufladen; zuverlässige Performance; Speicherkartenslot und Kopfhörerbuchse; flottes Display.
    Minus: viel Software vorinstalliert; lediglich Schutz gegen Spritzwasser; wenig flexibles Kamerasystem. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 13.07.2022
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Pro: hervorragendes Design; relativ leicht und kompakt; IPX4-Zertifzierung ist eine nette Zugabe; langlebiger Akku; recht schnelles Aufladen fürs Geld; großzügiger Arbeits- und Festspeicher; dedizierter Speicherkartenslot; Klinkenanschluss; überraschend gute Fotos mit dem Zweifach-Zoom bei Tageslicht; die Mikroskopkamera macht Spaß.
    Contra: der Chipsatz ist zu schwach und unterstützt kein 5G; wenig beeindruckende Kameraqualität bei schlechtem Licht; keine Videos in 4K oder 60 Frames; keine Ultraweitwinkelkamera. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Oppo Reno 7

zu Oppo Reno 7

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Einschätzung unserer Redaktion

Sel­ten sieht man so ein schickes Smart­phone in die­ser Preis­klasse

Stärken

Schwächen

Oppo zeigt mit dem neuen Reno 7 erneut eindrucksvoll, was alles in der Mittelklasse möglich ist. Bereits optisch macht das Smartphone einiges her: Es besitzt ein großes Kameramodul und ein nahezu randloses Display mit kleiner Aussparung für die Frontkamera. Diese wird stark beworben, denn sie nutzt den IMX709, einen relativ guten Fotosensor von Sony. So dürften auch Selfies lichtstark ausfallen. Oppo vermeidet ein blendendes Status-LED-Licht auf der Rückseite und nutzt einen blendfreien LED-Ring um die untere Kameralinse – clever. Die Rückseite besteht aus einer sehr hochwertig anmutenden Lederimitation, die eine nette Abwechslung zu den sonst üblichen Plastik- oder Glasrückseiten darstellt. Dieses Smartphone möchte man am liebsten gar nicht in eine Schutzhülle stecken.

Auf der Front kommt das Reno 7 mit einem ausreichend scharfen OLED-Display, das sogar 90 Hz unterstützt, um Bewegungen flüssiger darzustellen. Die rückseitige Kamera ist hochauflösend, aber nicht sonderlich flexibel einsetzbar, da sie im Grunde nur eine brauchbare, aber ordentliche Linse enthält. Mit 64 Megapixel und guter Lichtstärke sind solide Fotos möglich. Die Mikroskopkamera löst mit 2 Megapixeln derart gering auf, dass sie allenfalls als Spielerei fungiert.

Der Chipsatz ist in der unteren Mittelklasse angesiedelt und nicht sonderlich stark. Er stemmt die tägliche Android-Bedienung mühelos und mit 8 GB Arbeitsspeicher ist auch Multitasking kein Problem. Anspruchsvolle 3D-Games zählen nicht zur Spezialität des Oppo-Smartphones. Auch die Konnektivität ist durch den Chip etwas veraltet: WLAN funkt auf Wi-Fi 5 und der neueste 5G-Mobilfunk wird nicht unterstützt. Dafür besitzt das Gerät NFC zum kontaktlosen Bezahlen via Google Pay. Der Akku ist nicht extrem groß, aber noch ausreichend für mindestens einen vollen Tag Nutzung. Schön: Sie können den Akku bei 33 Watt ziemlich schnell befüllen.

von Julian Elison

„Für mich sind die Sicherheit meiner Daten und die Software-Stabilität das A und O – hier können insbesondere iPhones auftrumpfen.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Smartphones

Datenblatt zu Oppo Reno 7

Displaygröße

6,4 Zoll

Das Dis­play ist ver­gleichs­weise groß. Dies bringt mehr Bedien­kom­fort, macht das Gerät aber weni­ger hand­lich.

Arbeitsspeicher

8 GB

Sehr großer Arbeitsspei­cher: Genug RAM für alle Anfor­de­run­gen und Reser­ven für die Zukunft.

Interner Speicher

128 GB

Der Spei­cher­platz bewegt sich auf Durch­schnitts­ni­veau.

Akkukapazität

4.500 mAh

Der Akku bie­tet eine über­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Lange Akku­lauf­zei­ten sind zu erwar­ten.

Gewicht

175 g

Das Gerät ist ver­gleichs­weise leicht. Das Durch­schnitts­ge­wicht bei aktu­el­len Smart­pho­nes liegt bei 190 Gramm.

Aktualität

Vor 2 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Mittelklasse
Display
Displaygröße 6,43"
Displayauflösung (px) 2400 x 1080
Pixeldichte des Displays 409 ppi
Max. Bildwiederholrate 90 Hz
Displayschutz Gorilla Glass
Display-Technik OLED
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 64 MP
Blende Hauptkamera 1,7
Mehrfach-Kamera vorhanden
Objektive 64 MP Weitwinkel (f/1.7), 2 MP Mikroskopkamera (f/3.3), 2 MP Mono-Kamera (f/2.4)
Max. Videoauflösung Hauptkamera 1080p@30fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 32 MP
Blende Frontkamera 2,4
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Front-Objektive 32 MP Weitwinkel (f/2.4)
Max. Videoauflösung Frontkamera 1080p@30fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 12
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 8 GB
Arbeitsspeicher 8 GB
Maximal erhältlicher Speicher 128 GB
Interner Speicher 128 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Chipsatz
Prozessor-Name Qualcomm SM6225 Snapdragon 680
Prozessor-Typ Octa Core
Prozessor-Leistung 2,4 GHz
Verbindungen
LTE vorhanden
5G fehlt
NFC vorhanden
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot k.A.
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.1
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • GLONASS
  • Beidou
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 4500 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladen vorhanden
Maximale Ladeleistung 33 Watt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 73,2 mm
Tiefe 7,49 mm
Höhe 159,9 mm
Gewicht 175 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz vorhanden
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Wasserdicht fehlt
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke vorhanden
Radio k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 6044338_36M, 6044339_36M

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf