Sehr gut

1,0

Note aus

Erste Meinung verfassen

Nachfolgeprodukt Find 7

Oppo Find 5 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.08.2013 | Ausgabe: 5/2013 (September/Oktober)
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    Platz 1 von 7

    „Plus: FullHD-Bildschirm und elegante Verarbeitung.
    Minus: Seltsame Platzierung des Power-Buttons.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Oppo Find 5

Einschätzung unserer Redaktion

Kann in jeder Hin­sicht ganz vorne mit­spie­len

Der chinesische Hersteller Oppo hat mit dem Oppo Finder ein beeindruckendes Werk Technik vorgelegt und die Konkurrenz mit dem flachsten Smartphone der Welt düpiert. Doch dabei soll es nicht bleiben, auch in allen anderen wichtigen Kategorien wie Prozessorleistung, Multimedia-Ausstattung und Ausdauer will das Unternehmen ganz vorne mitspielen. So ist das Oppo Find5 die logische Konsequenz: Das vor Kurzem erstmals gesichtete Android-Smartphone setzt tatsächlich durchweg auf Superlative.

Bildschirm besser als Apples Retina-Display

Wichtigstes Marketing-Merkmal wird diesmal das Display. Ein Bericht des chinesischen Branchendienstes „CNMO“ bestätigt bisherige Annahmen, wonach das neue Smartphone in die Klasse der sogenannten Smartlets einzuordnen ist – jenen Geräten irgendwo zwischen Riesen-Smartphone und Miniatur-Tablet. Die Bilddiagonale wird mit 5 Zoll entsprechend groß ausfallen, doch noch viel beeindruckender wird die Auflösung: Satte 1.080 x 1.920 Pixel soll das Display anzeigen und damit so scharf sein wie nie zuvor ein Handy-Display.

Display reicht fast bis an die Gehäusekanten heran

Dies entspricht einem Wert von 441 ppi. Zum Vergleich: Das sogenannte Retina-Display des Apple iPhone besitzt in der neuesten 5er-Version einen Wert von 326 ppi und wird somit mühelos in den Schatten gestellt. Doch nicht nur das ist bemerkenswert. Auf ersten Bildern, die im Netz kursieren, ist zu erkennen, dass der Bildschirm rechts und links fast bis ans Außengehäuse heranreicht. Es entsteht also nicht der Eindruck eines dicken schwarzen Rahmens wie bei allen anderen bisherigen Handy-Bildschirmen.

Starker Quad-Core-Prozessor und 2 Gigabyte RAM

Doch wie erwähnt ist das Display nicht das einzige Schlaglicht dieses außergewöhnlichen Handys. weitere von CNMO bestätigte Merkmale sind ein Quad-Core-Prozessor vom Typ Qualcomm Snapdragon S4 Pro APQ8064 mit vier CPU-Kernen, satte 2 Gigabyte Arbeitsspeicher und eine 12-Megapixel-Kamera auf der Rückseite des Gerätes. Ein mächtiger Akku mit 2.500 mAh Nennladung soll all die Supertechnik mit genügend Strom versorgen. Gar nicht mächtig wird hingegen die Dicke des Handys: Trotz allem wirkt das Oppo Find5 auf den ersten Fotos extrem flach. Eines dürfte damit schon jetzt feststehen: Hier kommt ein Kracher. Leider wissen wir aber noch nicht, wann genau, denn der Hersteller schweigt sich darüber bislang aus.

Update 28.05.2013: Das Oppo Find5 ist ab sofort auch in Deutschland über den europäischen Online-Shop des Herstellers erhältlich. Es kostet ohne Vertrag attraktive 399 Euro.

von Janko

Nach dem flachs­ten nun das hoch­auf­lö­sendste Handy

Der chinesische Hersteller Oppo befindet sich ganz offensichtlich auf Rekordjagd. Nach dem Oppo Finder, das als flachstes Smartphone der Welt angepriesen wurde, hat man nun das Oppo Find5 nachgelegt, dessen Display Rekorde aufstellen soll. Das Gerät wurde noch nicht offiziell angekündigt, soll sich aber bereits in der Endfertigung befinden und in Kürze am Markt erhältlich sein. Medienberichten zufolge soll der Touchscreen-Bildschirm des neuen Mobiltelefons unglaublich hoch auflösen.

Full-HD-Auflösung auf 5 Zoll

Als konkreten Wert nennen einige Medien 1.920 x 1.080 Pixel, was einer Full-HD-Auflösung entspräche. Das ist nun grundsätzlich nichts Weltbewegendes mehr, gleichwohl reden wir hier von einem Smartphone-Display. Bislang haben solche Auflösungen nur ganz wenige Highend-Tablets mit 10 Zoll Bilddiagonale geboten. Zwar wird das Find5 mit 5 Zoll Diagonale durchaus zu den übergroßen Smartphones gehören, doch auch das ist eben nur halb so groß wie ein vollformatiges Tablet. Stimmen diese Angaben, besäße das Handy eine Auflösung von 441ppi – mehr als das iPhone 4S mit seinem Retina-Format von 326ppi.

Quad-Core-Power unter der Haube

Doch nicht nur das Display soll zu den Leckerbissen des Gerätes gehören. Auch bei der Power will man anscheinend ganz weit vorne mitspielen, weshalb angeblich gleich ein Qualcomm Snapdragon S4 Pro APQ8064 unter die Haube gepackt wurde. Dieser arbeitet mit vier Kernen und gehört zu den leistungsstärksten Prozessoren für mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets. Das macht freilich auch Sinn bei einem solchen Display, das sich für Grafikfeuerwerke ja geradezu anbietet. Ferner wird das neue Smartphone sehr wahrscheinlich mit der neuesten Android-Version 4.1 Jelly Bean arbeiten, Genaueres ist aber noch nicht bekannt.

Veröffentlichung in Kürze?

Bislang wurde von verschiedenen chinesischen Magazinen nur auf den Prototypen des Oppo Find5 verwiesen, indes soll die Veröffentlichung schon in Kürze stattfinden. Unbekannt ist, ob es das Handy auch nach Europa schaffen wird. Da jedoch in der jüngeren Vergangenheit immer mehr Unternehmen diesen Schritt wagen und damit auch Erfolg haben, dürfte das nicht unwahrscheinlich sein.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Oppo Find 5

Displaygröße

5 Zoll

Die Dis­play­größe fällt sehr kom­pakt aus. Aktu­ell sind Han­dy­dis­plays im Durch­schnitt 6,2 Zoll groß. Gute Eig­nung für ein­hän­dige Bedie­nung.

Arbeitsspeicher

2 GB

Das Gerät ver­fügt nur über wenig RAM. Sie soll­ten mit einer schwa­chen Sys­tem­leis­tung rech­nen.

Akkukapazität

2.500 mAh

Die Akku­lauf­zei­ten fal­len kurz aus. Die Akku­ka­pa­zi­tät liegt deut­lich unter dem aktu­el­len Durch­schnitt (4.300 mAh).

Aktualität

Vor 11 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 5"
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 13 MP
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 1,9 MP
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 4
Speicher
Arbeitsspeicher 2 GB
Erweiterbarer Speicher k.A.
Chipsatz
Prozessor-Typ Quad Core
Verbindungen
LTE k.A.
5G k.A.
NFC k.A.
Dual-SIM k.A.
Hybrid-Slot k.A.
Akku
Akkukapazität 2500 mAh
Austauschbarer Akku k.A.
Kabelloses Laden k.A.
Schnellladen k.A.
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz k.A.
Staubdicht k.A.
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor k.A.
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke k.A.
Radio vorhanden

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf