Oppo, Xiaomi und Realme balgen derzeit um die Preis-Leistungs-Krone im Preisbereich unter 300 Euro. Oppos Kandidat ist das A72, das mit Oberklasse-Flair zum (unteren) Mittelklassepreis punkten soll. Das schick designte und mit 6,5 Zoll recht große Smartphone bietet eine Quad-Kamera mit einer ziemlich guten Hauptkamera-Linse. Diese nimmt mit einer Blende von f/1.7 lichtstarke Bilder auf und kann auch 4K-Videos mit Bildstabilisator aufnehmen. Hinzu kommen ein Ultraweitwinkel-Objektiv, das ebenfalls ansehnliche Bilder produziert, sowie zwei Extra-Linsen für Porträtfotos, die nur selten zum Einsatz kommen dürften. Der Akku ist mit 5.000 mAh ziemlich groß bemessen und lässt sich mit dem 18W-Schnelllademodus auch zügig wieder befüllen. Alle gängigen Schnittstellen wie NFC oder WLAN-AC sind mit von der Partie. Selbst der klassische Klinken-Kopfhöreranschluss ist vorhanden. Der Fingerabdrucksensor ist seitlich platziert. Die Leistung bewegt sich auf gutem Mittelklasseniveau. Der Achtkern-Prozessor und 4 GB Arbeitsspeicher sorgen für ein gutes Tempo.
-
- Erschienen:
- Details zum Test
„gut“ (2,4)
Grundfunktionen (30%): „gut“ (2,4);
Kamera (20%): „befriedigend“ (3,1);
Display (15%): „gut“ (2,1);
Handhabung (15%): „befriedigend“ (2,9);
Akku (15%): „sehr gut“ (1,5);
Stabilität (5%): „gut“ (1,6).