Einsteigermodell mit besonderem Extra
Eine Vielzahl analoger Audioeingänge inklusive kaum mehr verbreitetem Phono-Anschluss und zwei getrennte Lautsprechersysteme bedeuten für den HiFi-Receiver Onkyo TX-8220 eine ordentliche Ausstattung, die einer typischen Multimedia-Anlage gerecht wird. Wer den Stereoklang einer Beschallung aus jeder Richtung vorzieht und bei Gelegenheit das Smartphone einbinden will, bekommt hier die passenden Funktionen geboten.
Technisch solide zusammengestellt
Mit Anschlüssen für sieben verschiedene Geräte, davon ein optischer Audioeingang für den Fernseher, ist die Auswahl übersichtlich, aber in den allermeisten Fällen ausreichend. Der MM-Phono-Eingang dürfte darüber hinaus die Besitzer von Schallplattenspielern erfreuen. Insgesamt sind vier Lautsprecheranschlüsse verbaut. Das ändert nichts am Stereoklang, weil auf diese Weise zwei unterschiedliche Räume mit der jeweils gewünschten Musik versorgt werden können. Abseits der Funktion als Verstärker lassen sich das Bluetooth-Modul, das im Endeffekt auch Musikstreaming über das Internet erlaubt, und das digitale Radio hervorheben. Mit einer Bauhöhe von fast 15 Zentimeter muss genug Platz vorhanden sein. Andererseits ist die stolze Größe ein einfacher Weg, die Abschirmung der unterschiedlichen Komponenten zu verbessern.
In der Nische akzeptabler Preis
Wer auf der Suche nach der Kombination digitaler Elemente, hier Bluetooth und DAB+, mit dem beschriebenen Phono-Eingang und Schnittstellen für weitere, ganz klassische Audio-Player ist, kann ohne schlechtes Gewissen die knapp 230 Euro investieren. Dafür gibt es ein solides Gerät mit speziellem Einsatzgebiet und ohne allzu große Ambitionen, aber auch ohne Schwachstellen.