Wie klingt die Anlage und was genau kann ich abspielen?
Bei hoher Lautstärke stößt die Anlage an ihre Grenzen, trotzdem vergibt
„Stiftung Warentest“ eine gute Klangnote. Von Kundenseite wird das bestätigt. Leisehörer dürfen sich auf ein CD-Laufwerk freuen, das seine Arbeit stillschweigend verrichtet, also ohne Sirren und ähnliche Störgeräusche. Neben Audio-CDs lassen sich Scheiben mit MP3- und WAV-Dateien abspielen, alternativ können die Dateien von einem
USB-Stick eingelesen werden. Mit an Bord sind außerdem Tuner für analoge (UKW) und digitale (DAB+) Radiosender sowie ein Bluetooth-Modul für Musik vom
Smartphone. Das iPhone kann – genau wie iPod und iPad – auch per USB angeschlossen und parallel mit Strom versorgt werden. Zu guter Letzt gibt es an der Rückseite einen analogen Cinch-Eingang für externe Quellen. Wer hier einen
Plattenspieler anschließen will, braucht ein Modell mit integriertem Vorverstärker bzw. einen separaten
Phono-Vorverstärker. Verzichten muss man auf Netzwerkfunktionen und einen digitalen Audio-Eingang, was in dieser Preisklasse aber normal ist.
Die Handhabung ist einfach, muss ich trotzdem etwas beachten?
Wer Einstellungen ändern, Sender löschen oder manuell speichern will, greift zur Fernbedienung. Mit den Tasten am Gerät gelingt das nicht, was im Test zu Abzügen führt. Kunden monieren, dass die Fernbedienung kein Nummernfeld bietet, mit dem man Lieder und Sender direkt anwählen kann. Ebenfalls Mangelware: Ein Regler für die Balance, eine Anzeige der Gesamt- und Restzeit im USB-Betrieb sowie eine Uhr, die sich automatisch einstellt. Lob gibt es für die Möglichkeit, das System als Wecker zu nutzen, wobei sich vier Alarmzeiten programmieren lassen – täglich, an bestimmten Wochentagen oder nur einmal. So mancher Kunde wünscht sich längere
Boxenkabel, um die Lautsprecher flexibler im Raum platzieren zu können. Die mitgelieferten Strippen bringen es lediglich auf 110 Zentimeter. Auch mit der Wurfantenne sind nicht alle Kunden zufrieden. Hapert es am Empfang, sollte man sie gegen eine aktive Zimmer- bzw. eine Außenantenne tauschen, für die allerdings keine übliche Koax-, sondern eine F-Buchse bereitsteht.