OM System ist eine Marke der OM Digital Solutions, die im Januar 2021 unter anderem die Sparte Kameratechnik von Olympus übernommen hat. Die OM System OM-5 tritt in die Fußstapfen der Olympus OM-D E-M5 Mark III. Das heißt, das Gehäuse ist bis auf wenige Details und den Markennamen gleich und auch die Technik hat sich nicht grundlegend im Vergleich zum drei Jahre älteren Modell verändert.
Die Kamera arbeitet mit einem Micro-Four-Third-Sensor und liefert Bilder mit maximal 20 Megapixeln (5.760 × 4.320 Pixel). Wie auch bei der OM-D E-M5 Mark III können mehrere Aufnahmen zu einem 8.160 x 6.120 Pixel großen Bild per Pixel-Shift kombiniert werden, „Handheld High Res Shot“ nennt OM System diese Funktion. Dazu ist nicht einmal die Verwendung eines Stativs nötig, zumal der Bildstabilisator verbessert wurde. Wenn ein Stativ genutzt wird, sind sogar Aufnahmen bis 10.368 x 7.776 Pixel möglich.
Neu sind der Starry-Sky-Autofokus, der das Fokussieren von Sternen am Nachthimmel erlaubt, und das Aufnehmen von Videos im Hochformat. Mit der spiegellosen Kamera sind durch einen eingebauten Neutraldichtefilter sehr lange Belichtungszeiten möglich.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 1/2023
- Details zum Test
Endnote ab 26.05.23 verfügbar
„Alles in allem ist die OM System OM-5 eine hervorragende kompakte und leichte Kamera, die sich anbietet, immer dabei zu sein. Wer mit einer Olympus OM-D E-M5 Mark III zufrieden ist, muss nicht hektisch zur neuen OM-5 wechseln, obwohl Vorteile wie besserer Wetterschutz, eine Stufe besseres Rauschverhalten, verbesserter AF plus Sternen-AF ... als Verbesserungen nicht von der Hand zu weisen sind.“