Gut

1,9

Note aus

Olympus E-520 im Test der Fachmagazine

  • 56 von 100 Punkten

    „Kauftipp (Bildstabilisator)“

    Platz 1 von 3

    „... die E-520, die auch mit einem Telezoom noch gut zu handhaben ist und über einen eingebauten Bildstabilisator verfügt. Das schafft die Möglichkeit, vorwiegend mit ISO-Einstellungen bis 400 zu arbeiten. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 10/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 01.12.2008
    • Details zum Test

    4 von 5 Punkten (85%)

    „Die Olympus E-520 überzeugt als Gesamtpaket. Die Leistung in Form der Bildqualität, Verarbeitung, Geschwindigkeit und Ergonomie stimmt. Kritik gibt es eher bei kleineren Details. So sollte man beispielsweise lieber bei geringeren Empfindlichkeiten fotografieren. Den etwas kleinen Sucher macht die gute LiveView-Funktion wett - wenn auch ohne Klapp/Schwenkmonitor und nur wenige Objektive den Kontrast-Live-Autofokus unterstützen. ...“

    • Erschienen: 14.11.2008 | Ausgabe: 1/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Unter dem Strich bietet die E-520 alle Schlüsseltechnologien nicht nur im kleinen Gehäuse, sondern auch zum kleinen Preis.“

    • Erschienen: 01.08.2008 | Ausgabe: 9-10/2008
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „Kauftipp“

    „Mit der E-520 ist es Olympus gelungen, das Einsatzspektrum einer Mittelklassekamera durch Spitzenqualität auf professionelle Anwendungen zu erweitern. Trotz der großen Ausstattung ... haben die Konstrukteure die Kamera klein und leicht gehalten ...“

    • Erschienen: 01.08.2008 | Ausgabe: 9/2008
    • Details zum Test

    „gut“ (1,9)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Wenig Rauschen, viel Leistung für den Preis.
    Minus: Mit ISO 1.600 Potenzial noch nicht ausgeschöpft.“

    • Erschienen: 25.07.2008 | Ausgabe: 9/2008
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (88,53%)

    „... Die E-520 liegt dank des ausgeformteren Griffelements etwas besser in der Hand als die E-420, mit dem bildstabilisierten Sensor verbucht sie zudem ein gewichtiges Argument auf ihrer Seite. Im harten Konkurrenzfeld der digitalen Einsteiger-DSLRs kann sich Olympus behaupten ...“

    • Erschienen: 07.07.2008 | Ausgabe: 8/2008
    • Details zum Test

    56 von 100 Punkten

    „... Ein gut verarbeitetes, kompaktes SLR-Gehäuse und viele sinnvolle Funktionen zeichnen die Kamera aus. ... Unterm Strich kann man der neuen Olympus ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bescheinigen.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 10/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 02.07.2008 | Ausgabe: 7-8/2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Bildqualität sehr gut“

    „... Einsteiger-SLR, die mit Bildstabilisator, Anti-Staub-System, Live-Preview, Gesichtserkennung und Automatikfunktionen dem Einsteiger die Arbeit erleichtert, aber auch viele Profi-Einstellmöglichkeiten bietet. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von FOTOHITS in Ausgabe 4/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 14.06.2008 | Ausgabe: 7-8/2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Die automatische Schattenaufhellung SAT stammt ebenfalls aus dem Kompaktlager und sorgt für eine bessere Dynamik bei kontrastreichen Motiven. Dass der nützliche Supersonic-Wave-Filter zur Staubentfernung an Bord ist, überrascht niemanden ...“

  • „sehr gut“ (73%)

    „Sieger Spiegelreflex Basisklasse“

    27 Produkte im Test

    „Die brandneue Olympus E-520 brilliert mit guter Bildqualität sowie überdurchschnittlicher Ausstattung und setzt sich an die Spitze des Testfelds.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 10/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (1,94)

    Preis/Leistung: „günstig“

    Platz 1 von 2

    Qualität (50%): 2,45;
    Bedienung (38%): 1,70;
    Sonstiges (9%): 3,20;
    Service (3%): 2,67.

    • Erschienen: 28.05.2008 | Ausgabe: 6/2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Schärfentiefevorschau, die Auswirkungen der Belichtungs- oder Weißabgleichskorrektur, Gesichtserkennung und Schattenaufhellung lassen sich in Echtzeit kontrollieren. ...“

    • Erschienen: 01.05.2008
    • Details zum Test

    „gut“ (81%)

    „Olympus hat ein schönes und übersichtliches Sortiment DSLR-Kameras im Haus. Innovativ und, wenn möglich, in wesentlichen Punkten verbessert, ist eine Umschreibung, die auf die Olympus E-520 passt. Die Kamera hat uns dementsprechend gut gefallen. Sie ist ein schönes Werkzeug, mit dem man auf qualitativ hohem Niveau DSLR-Fotografie ausüben kann. Die Konkurrenz im Marktsegment, in dem sich die E-520 befindet, ist mörderisch. Die gebotenen Features sind zahlreich und es wird für die Verbraucher dadurch nicht leichter, eine Wahl zu treffen. Die Bildqualität der Olympus E-520 steht wie ein Fels in der Brandung, gehen sie einfach zu ihrem Händler an der Ecke und überzeugen Sie sich selbst davon, wir sind jedenfalls schon überzeugt. Eine Empfehlung!“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Olympus E-520

Kundenmeinungen (13) zu Olympus E-520

4,1 Sterne

13 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
10 (77%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (23%)

4,0 Sterne

12 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Steffen 64

    Eine klasse Spiegelreflexkamera

    Ich habe mir diese Kamera vor einigen Tagen gekauft und bin sehr begeistert.
    In der Vergangenheit hatte ich eine Nikon D40 die meinen Ansprüchen in Sachen Austattung nicht mehr genügte. Die Bildqualität ist sehr gut, etwa mit der Nikon D40 gleich.Die Austattung der Olympus E520 ist super. Einige Austattungsmerkmale möchte ich nun benennen:
    - Sensorreinigung
    - Stabilisator im Gehäuse
    - Belichtungsreihen (für HDR Bilder)
    - 32 Motivprogramme
    - manuelle Einstellung der Farbtemperatur( Kelvin)
    - sehr gutes Kitobjektiv von Zuiko 14-42mm
    - Dratlose Blitz-Funktionen
    - Live View
    - gute Bedienungsanleitung mit DVD
    Diese Kamera ist mein Tip für den ambitionierten Hobbyfotografen.
    Antworten

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Olympus E-520

Allgemeines
Typ Digitale Spiegelreflexkamera
Sensor
Sensorformat 4/3" (Four Thirds)
Gehäuse
Staub-/Spritzwasserschutz k.A.
Ausstattung
Bildstabilisator vorhanden
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus vorhanden
Konnektivität
WLAN k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Blitzschuh k.A.
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Blitz aus
  • Vorblitz zur Vermeidung roter Augen
  • Langzeit-Synchronisation
  • Aufhellblitz (Fill in)
  • Rote-Augen-Reduzierung
Fokus & Geschwindigkeit
Autofokus
Autofokus vorhanden
Display & Sucher
Displaygröße 2,7"
Touchscreen k.A.
Klappbares Display k.A.
Schwenkbares Display k.A.
Suchertyp Optisch
Video & Ton
8K k.A.
6K k.A.
2K k.A.
Eingebautes Mikrofon k.A.
Mikrofon-Eingang k.A.
Kopfhörer-Anschluss k.A.
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • xD-Picture Card
  • CompactFlash Card (CF)
  • MicroDrive (MD)
Bildformate
  • JPEG
  • RAW
  • RAW (DNG), TIFF, JPEG (DCF), EXIF 2.2, DPOF 1.1
Weitere Daten
Features
  • Nachtmodus
  • Live-View
  • Belichtungskorrektur
  • Panorama
  • Gesichtserkennung
  • Serienbildfunktion
  • Bildbearbeitungsfunktion
  • Rauschunterdrückung
  • PictBridge
Videofähig fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: N3126492

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf