ohne Endnote

ohne Note

ohne Note
Fazit unserer Redaktion 30.08.2023

Schnelle Erhit­zung, fle­xibler Ein­satz

Hochwertige Wärmeverteilung. Vielseitiges Kochgeschirr mit hervorragender Wärmeverteilung und kratzfester keramischer Beschichtung. Nicht abnehmbarer Griff könnte Nutzung im Backofen erschweren.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Variante von Beschichtete Kupferkernpfanne

  • Beschichtete Kupferkernpfanne, 26 cm

    Beschichtete Kupferkernpfanne, 26 cm

Olavson Beschichtete Kupferkernpfanne im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    „Wenn Geld egal ist“ (Profi-Tipp)

    30 Produkte im Test
    Getestet wurde: Beschichtete Kupferkernpfanne, 26 cm

    Stärken: bis 220 Grad im Ofen verwendbar; hervorragende Antihaft-Eigenschaften; groß, aber leicht; nutzt Energie gut aus (Induktion); verständliche Anleitung; Hersteller bietet Wiederbeschichtung an.
    Schwächen: teuer; speichert Wärme nur gering. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Olavson Beschichtete Kupferkernpfanne

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Clatronic PP 3570 C 263656 Partypfanne mit Glasdeckel

Kundenmeinungen (2) zu Olavson Beschichtete Kupferkernpfanne

2,5 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
1 (50%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (50%)

2,5 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Schnelle Erhit­zung, fle­xibler Ein­satz

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Die beschichtete Kupferkernpfanne von Olavson lässt sich dank magnetischem Edelstahl als Außenmaterial auch auf Induktionsherden nutzen. Der Kern aus Kupfer ist mit einer Aluminiumschicht umhüllt. Im Team sorgen die Materialien für eine sehr schnelle und gleichmäßige Wärmeverteilung. Edelstahl hält die Temperatur zuverlässig. Schließlich verhindert eine Beschichtung mit keramischen Partikeln das Anhaften des Bratguts. Keramik ist als Antihaftmaterial beliebt, weil sich eine PFOA-freie Qualität mit sehr kratzfesten Eigenschaften realisieren lässt. Löst sich im Laufe der Nutzungsjahre die Beschichtung, erneuert der Hersteller sie auf Wunsch. Die Einsatzmöglichkeiten der Pfanne sind nicht nur bezüglich der Herdart vielfältig. Das Kochgeschirr ist bis zu 220 Grad backofenfest. Leider lässt sich der Griff nicht abnehmen, was die Verwendung im Backofen komfortabler machen kann. Praktischerweise reinigen Sie die Pfanne in der Spülmaschine. Für die Variante mit 20 Zentimetern Durchmesser zahlen Sie rund 140 Euro. Für eine Kupferkernpfanne ist das ein fairer Kurs.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Olavson Beschichtete Kupferkernpfanne

Allgemeine Informationen
Typ Bratpfanne
Material Mehrschicht-Edelstahl
Beschichtung Teflon (PTFE)
Ausstattung
  • Schüttrand
  • Aufhänge-Öse
Form Rund
Mit Deckel vorhanden
Eigenschaften
Antihaftbeschichtet vorhanden
Erneuerbare Beschichtung vorhanden
Unbeschichtet fehlt
PFOA-frei vorhanden
Spülmaschinengeeignet vorhanden
Induktionsgeeignet vorhanden
Backofengeeignet vorhanden
Backofenfest bis 220 °C
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf