Nokia wagt sich mit dem 5.3 in den schwer umkämpften Markt der Untere-Mittelklasse-Smartphones und möchte für knapp über 200 Euro ein hochwertiges Benutzererlebnis bieten. Im Großen und Ganzen gelingt das sogar: Moderne Features wie ein Fingerabdrucksensor, eine Dreifachkamera und das Display mit schmalem Rand schinden Eindruck. Das saubere Betriebssystem läuft dank der rechenstarken Hardware vergleichsweise sauber über den Bildschirm. Der 4 GB große Arbeitsspeicher macht Multitasking möglich. Hinzu kommt ein mit 4.000 mAh groß genug bemessener Akku, um auch mal zwei Tage bei gelegentlicher Nutzung durchzuhalten. Kleinere Abstriche gibt es allerdings: So löst der 6,55 Zoll große Bildschirm nur sehr niedrig auf und die Ultraweitwinkel-Kamera knipst nur mit mageren 5 MP. Die Hauptkamera in Form eines Weitwinkelobjektivs schießt dafür solide Fotos.
-
- Erschienen: 09.10.2020 | Ausgabe: 22/2020
- Details zum Test
„befriedigend“ (3,10)
Pro: sehr lange Akkulaufzeiten; überzeugende Frontkamera; Update-Garantie.
Contra: unscharfes und dunkles Display; geringe Speicherkapazität; träges LTE; lange Ladezeiten; etwas langsame Geschwindigkeit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.