Bilder zu Nikon Coolpix P90

Nikon Coolpix P90 Test

  • 14 Tests
  • 67 Meinungen

  • 12 MP
  • Sen­sor­for­mat: 1/2,33"
  • Opti­scher Zoom: 24x

Gut

2,1

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 25.09.2009 | Ausgabe: 10/2009
    • Details zum Test

    „gut“ (2,4)

    6 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe Spezial Digitalkameras (6/2010) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 05.06.2010 | Ausgabe: Spezial Digitalkameras (6/2010)
    • Details zum Test

    „gut“ (2,4)

    10 Produkte im Test

    „Empfehlenswert gute Kamera für viele Einsatzmöglichkeiten.“

    • Erschienen: 05.02.2010 | Ausgabe: 3/2010
    • Details zum Test

    „gut“ (2,12)

    Preis/Leistung: „angemessen“

    „Die Bildqualität der Kamera konnte uns nicht ganz überzeugen. Zwar war der Dynamikumfang hoch. Doch das teils starke Bildrauschen und vor allem die deutliche Verzeichnung trübten das Fotovergnügen.“

  • „befriedigend“ (2,6)

    Platz 3 von 5

    „Plus: Schwenkbares Display, gute Verarbeitung, hoher Zoombereich.
    Minus: Kein HD-Video, geringe Akku-Laufzeit.“

    • Erschienen: 06.08.2009 | Ausgabe: 4/2009
    • Details zum Test

    „{sehr} empfehlenswert“ (7,5 von 10 Punkten)

    „Alles in allem ist die Nikon Coolpix P90 eine sehr gute, sehr vielseitige All-in-One-Kamera, deren Schwächen von den positiven Seiten gut ausgeglichen werden.“

  • „gut - sehr gut“

    Platz 2 von 3

    „Die erste 24-fach-Megazoom-Kamera bei uns im Test. Angesichts dessen ist die Bildqualität recht ordentlich, obwohl die Darstellung feiner Details vor allem bei höheren Empfindlichkeiten nicht überzeugt.“

  • „gut“ (81,75%)

    Platz 3 von 7

    „Die Nikon Coolpix P90 gibt unser Testbild rauscharm und detailreich wieder. Die Schärfe ist ordentlich ...“

  • „sehr gut“ (76%)

    Platz 8 von 17

    „Mit der Coolpix P90 kann der Superzoomfotograf umfassend auf die Aufnahme einwirken. Die Bildqualität ist sehr gut, die Ausstattung umfassend und die Bedienung komfortabel.“

  • 67,5 Punkte

    Platz 3 von 7

    „Die erste 24-fach-Megazoom im ColorFoto-Test. Angesichts dessen ist die Bildqualität recht ordentlich, obwohl die Darstellung feiner Details vor allem bei höheren Empfindlichkeiten nicht überzeugt.“

    • Erschienen: 01.07.2009
    • Details zum Test

    4 von 5 Punkten (84%)

  • „gut“ (86,1%)

    „Preis-/Leistungssieger“

    Platz 2 von 5

    „Pro: 24facher optischer Zoom, optischer Bildstabilisator, Monitor mit Schwenkfunktion, großer Brennweitenbereich, gute Makrofunktion, gute Handhabung.
    Contra: Bei schlechteren Lichtverhältnissen Aufkommen von Bildrauschen, kein Blitzschuh vorhanden.“

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „Plus: flexibler Monitor; schnelles Zoom.
    Minus: Rauschen und Glättung zu stark; Haptik des Gehäuses nur Mittelmaß.“

    • Erschienen: 01.04.2009
    • Details zum Test

    „gut“ (81,04%)

    „Kauftipp (3,5 von 5 Sternen)“

    • Erschienen: 01.04.2009
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (7,6 von 10 Punkten)


Kundenmeinungen

3,8 Sterne

67 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
37 (55%)
4 Sterne
9 (13%)
3 Sterne
6 (9%)
2 Sterne
6 (9%)
1 Stern
8 (12%)

3,9 Sterne

61 Meinungen bei Amazon.de lesen

  • von H.Obendorf

    Ich bin sehr unzufrieden !

    • Vorteile: einfache Bedienung, extremer Zoombereich
    • Nachteile: Bilder unterbelichtet, Bildqualität nimmt bei bestimmten Einflüssen stark ab, Bilder unterbelichtet bei Blitz, Automatikblitz unzuverlässig
    • Geeignet für: Hobbyfotografen mit wenig Ansprüchen
    • Ich bin: Hobby-Fotograf
    Ich habe die verschiedenen Programme nit einem Motiv, unterschiedlichen Blenden-/Zeiteinstellungen ausprobiert und die Ergebnisse waren alle gleich.
    Antworten
  • von hasch

    Absolute 1.0

    • Vorteile: einfache Bedienung, Autofokus, Bilqualität, Bildqualität im manuellen Modus
    • Geeignet für: Draußen, Kunst, Portraits, Urlaub/Freizeit
    • Ich bin: Amateur
    Es ist die Beste Kamera für den Preis.
    Viele einstellmöglichkeiten, Gute Bilder
    Große Zoommöglichkeit. Gute Bildschärfe.
    Allerdings etwas langsam. Keine Schnapschüsse möglich
    Antworten
  • von gregline

    Spitze

    • Vorteile: Bilqualität
    • Geeignet für: Draußen, Urlaub/Freizeit, alltäglichen Gebrauch
    Sind auch sehr zufrieden mit der Kamera, selbst wenn mann sehr nah heran zoomt macht sie noch scharfe Bilder.
    Antworten
  • Weitere 3 Meinungen zu Nikon Coolpix P90 ansehen

Unser Fazit

Gute Far­ben – nied­rige Auf­lö­sung

Ein Test, durchgeführt von den Redakteuren der Internetseite photoreview.com.au, zeigte, dass die Nikon Coolpix P90 in der Lage ist, Farben sehr gut wiederzugeben: Die Farbtöne wurden akurat getroffen und die Sättigung ''hielt sich zurück'' – dies sei für eine Kamera mit relativ kleinem Sensor ein gutes Ergebnis, lautet die Bewertung. Allerdings werden Rottöne von der Kamera leicht verstärkt, wodurch auch Hautfarben ein wenig von der Realität abweichen. Die Belichtung fiel ebenfalls zufriedenstellend aus: Dabei wurden verschattete Bereiche in der Aufnahmen besser wiedergegeben als sehr helle Bildbereiche. Helle Stellen im Bild erschienen eher ausgewaschen, während Schatten noch Detailzeichnung aufwiesen. Motive mit Hintergrundbeleuchtung wurden sehr gut wiedergegeben. Die Auflösung der P90 lag jedoch niedriger als es die Angabe von 12 Megapixeln erwarten ließ. Zudem wiesen die Bildränder deutlich weniger Auflösung auf als das Bildzentrum. Ab einer Empfindlichkeit von ISO 400 nahm die Auflösung noch weiter ab.

Bildrauschen und optische Leistung

Auch Bildrauschen musste in den Aufnahmen der Nikon Coolpix P90 wieder verzeichnet werden. Wie üblich stieg es bei ISO 400 an. Selbst in geblitzten Aufnahmen trat es auf, weshalb die Tester empfehlen, auch bei Blitzaufnahmen keine Empfindlichkeitstufe, die höher als ISO 800 ist, zu benutzen. Die Optik erwies sich als vergleichsweise gut: Farbsäume an Kanten mit starken Kontrastunterschieden traten nur wenig auf und Verzeichnungen waren nur im Bereich des Weitwinkels auffällig. Zudem ließ sich der digitale Zoom relativ gut benutzen – anders als gewöhnlich traten nur wenige Artefakte auf. Auch Lichtreflexe hatte die Optik der P90 gut im Griff.

Die Nikon Coolpix P90 ist eine empfehlenswerte Kamera für diejenigen Fotografen, die besonderen Wert auf eine hohe Zoomleistung legen: Die Optik der Kamera ist trotz des hohen Brennweitenumfangs vergleichsweise gut. Ein Manko der P90 stellt aber sicherlich die nicht ganz so hohe Auflösung dar.

von Anne K.

24facher Zoom und klapp­ba­rer Moni­tor

Die Bridgekamera Nikon Coolpix P90 besitzt einen besonders großen 24fachen optischen Zoom. Die Brennweiten beginnen bei einem echten Weitwinkel von 26 Millimetern und enden bei 624 Millimetern im Telebereich. Die Aufnahmen werden in 12,1 Megapixel aufgelöst. Die Bilder werden 4fach vor Verwacklungen geschützt. Neben drei verschiedenen digitalen Bildstabilisatoren ist auch für einen besonders guten, mechanischen Verwacklungsschutz gesorgt: Der Bildsensor der P90 ist beweglich gelagert und gleicht eine unruhige Kamerahaltung aus. Die Coolpix P90 ist mit einem besonders großen (3 Zoll) und klappbaren Monitor ausgestattet. Er lässt sich bis zu 90 Grad noch oben und etwa 45 Grad nach unten klappen. Das Display ist in 230.000 Bildpunkte noch gut, wenn auch nicht hervorragend, aufgelöst. Auch einen elektronischen Sucher besitzt die Kamera. Er ist 0,24 Zoll groß (Bilddiagonale) und weist ebenso viele Pixel wie der Monitor auf: Damit dürfte das Bild im Sucher exzellent sein.

Hilfe für schönere Aufnahmen

Die Nikon Coolpix P90 verfügt über automatische Programme für die Belichtung, ist aber auch mit manuellen Einstellmöglichkeiten ausgestattet (PASM). Die Software der P90 kann ebenfalls die Resultate verbessern. Dafür sorgt beispielsweise die beliebte Funktion ''D-Lighting''. Sie sorgt für mehr Details in Aufnahmen, die einen besonders starken Kontrastumfang aufweisen – Motive mit Hintergrundbeleuchtung beispielsweise. Zudem ist Gesichts- und Lächelerkennung mit an Bord, für gut belichtete und scharfe Porträts von lachenden Menschen. Bis zu 12 Gesichter ''erkennt'' die Kamera und rot geblitzte Augen werden sofort korrigiert. Eine ebenfalls sofortige Korrektur kann man mit der ''Schnellen Bildbearbeitung'' vornehmen. Dann optimiert die Software das Bild und speichert diese Variante zusammen mit dem Original.

Serienbilder in Highspeed

Die Nikon Coolpix P90 bietet eine besonders schnelle Serienbildfunktion. Mit dem Pre-Shot-Cache können bis zu 45 Bildern bei einer Bildrate von 15 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden. In dieser Einstellung braucht der Fotograf lediglich den Aulöser antippen, schon nimmt die Kamera Bilder in Serie auf. Gespeichert werden jedoch nur die letzten Fotos, die entstanden, bevor der Auslöser komplett gedrückt wurde.

Die Nikon Coolpix P90 ähnelt in puncto Auflösung und Brennweitenumfang stark der Kodak Easyshare Z980. Leider können die Kameras noch nicht abschließend miteinander verglichen werden, da einige technischen Daten der P90 noch nicht bekannt sind. Alles in allem scheint sie jedoch etwas komplexer ausgestattet zu sein. Interessenten sollten jedoch unbedingt einen Blick auf die Kodak Z980 werfen.

von Anne K.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.