ColorFoto

Inhalt

Nikon bringt seine erste 24-fach-Megazoom. Sony erregt mit einer fortschrittlichen Panoramafunktion Aufsehen. Und Casio will die Superkompakte ohne Qualitätsverlust. Lesen Sie von Spitzenleistungen und deren Nebenwirkungen.

Was wurde getestet?

Im Test waren sieben Digitalkameras mit Bewertungen von 56,5 bis 70 Punkten. Getestet wurden die Kriterien Bildqualität ISO 100/400 (Auflösung, Rauschen, Farbgenauigkeit ...) und Bedienung, Performance (Handhabung, Ausstattung/Lieferumfang ...).

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Exilim EX-S12

    Casio Exilim EX-S12

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12,1 MP

    70 Punkte – Kauftipp (Design)

    „Eine schicke, extrem schmale Lifestyle-Kamera mit netten Funktionen, die vermutlich nur wenige auf Dauer nutzen. Für 250 Euro hätten wir aber einen optischen oder mechanischen Bildstabilisator erwartet. Sie zeigt insgesamt überdurchschnittliche Messergebnisse und erhält den Kauftipp Design.“

  • 1
    CyberShot DSC-HX1

    Sony CyberShot DSC-HX1

    • Typ: Bridge­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 9,1 MP

    70 Punkte – Kauftipp (Megazoom)

    „Die HX1 nimmt unter den Megazoomkameras eine Sonderposition ein. Vor allem die fortschrittliche Panoramafunktion sicherte ihr die Aufmerksamkeit der Redaktion. Da auch die Bildqualität passt, verdient sie sich den Kauftipp Megazoom.“

  • 3
    Coolpix P90

    Nikon Coolpix P90

    • Typ: Bridge­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12 MP

    67,5 Punkte

    „Die erste 24-fach-Megazoom im ColorFoto-Test. Angesichts dessen ist die Bildqualität recht ordentlich, obwohl die Darstellung feiner Details vor allem bei höheren Empfindlichkeiten nicht überzeugt.“

  • 4
    FinePix S1500

    Fujifilm FinePix S1500

    • Typ: Bridge­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 10 MP

    64 Punkte

    „Eine kompakte 12-fach-Megazoom zum attraktiven Preis. Allerdings gehen schon bei geringer Empfindlichkeit zu viele feine Bilddetails durch die kamerainterne Nachbearbeitung verloren. Außerdem braucht der Fotograf hier etwas Geduld.“

  • 5
    Lumix DMC-FS25

    Panasonic Lumix DMC-FS25

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12,1 MP

    59 Punkte

    „Die Panasonic DMC-FS25 überzeugt mit einem guten Display, einem 5-fach-Zoom mit weitwinkliger Anfangsbrennweite und einem moderaten Bildrauschen. Der langsame Autofokus verhindert den Kauftipp.“

  • 6
    µ[mju:]-9000

    Olympus µ[mju:]-9000

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12 MP

    57,5 Punkte

    „Olympus bringt hier ein weitwinkliges 10-fach-Zoomobjektiv in einem dafür recht kompakten Metallgehäuse unter. Die Bildqualität ist bei Standardempfindlichkeit okay, bei höheren ISO-Werten unterdurchschnittlich.“

  • 7
    Optio P70

    Pentax Optio P70

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera

    56,5 Punkte

    „Eine schlanke, schicke 12-Megapixel-Kamera für unter 200 Euro. Wegen des langsamen Autofokus unterliegt sie der Casio EX-S12.“

Tests

Mehr zum Thema Digitalkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf