Sehr gut

1,5

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Nikon AF-S Nikkor 600 mm 1:4E FL ED VR im Test der Fachmagazine

  • 83 von 100 Punkten

    „Empfohlen“

    Platz 3 von 6

    „Wer 13.000 Euro für ein Objektiv ausgibt, sollte Perfektion erwarten dürfen. Und die liefert Nikon mit diesem 600er auch. Schon offen sind die Aufnahmen durchgehend scharf bis in die Ecken. Ein Stabilisator gehört selbstverständlich zu diesem empfohlenen Tele.“

  • „sehr gut“ (85,4 von 100 Punkten) 4,5 von 5 Sternen

    „Highlight“

    Platz 2 von 2

    „... Die Abbildungsleistung ist bereits bei Anfangsöffnung exzellent, die absolute Auflösung fällt nicht einmal am schwächsten Messpunkt unter 1.700 LP/BH! Abblenden auf Blende 5,6 steigert die Auflösung in der Bildmitte. Bei Blende 8 verringert die Beugung die Auflösung in der Bildmitte, aber alle Ränder und Ecken werden noch einmal verbessert. ... Chromatische Aberration und Verzeichnung sind sehr gut korrigiert.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Nikon AF-S Nikkor 600 mm 1:4E FL ED VR

zu Nikon AF-S Nikkor 600 mm 1:4E FL ED VR

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Nikon AF-S Nikkor 600 mm / 4,0 E FL ED VR JAA534DA
  • Nikon AF-S Nikkor 600mm f/4,0 FL ED VR Nikon FX | Nikon Einsteigerkurs gratis |
  • Nikon 600mm 1:4E FL ED VR AF-S inkl. 5-Jahre Nikon Garantieverlängerung
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (7) zu Nikon AF-S Nikkor 600 mm 1:4E FL ED VR

3,4 Sterne

7 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (57%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (14%)
1 Stern
2 (29%)

3,4 Sterne

7 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Ver­schlank­tes Profi-​Super-​Tele

Nikon hat seine Profi-Super-Teleobjektive überarbeitet und bringt neben einer 500mm-Festbrennweite auch das AF-S Nikkor 600 mm 1:4E FL ED VR auf den Markt. Am auffälligsten ist der Gewichtsverlust im Vergleich zum Vorgängermodell - er beträgt mehr als stolze 1,2 Kilogramm. Grund hierfür ist unter anderem derNikon AF-S Nikkor 600 mm 4E FL ED VR(2) Einsatz extra-leichter Fluorid-Gläser.

Neue optische Konstruktion

Nikon hat die optische Konstruktion des Objektives von Grund auf neu gestaltet: Neben den Fluorid-Linsen sorgt auch eine neue Magnesium-Legierung für Gewichtsreduzierung. Dabei wurde das Gewicht nicht nur reduziert, sondern auch neu verteilt. Nach Angaben des Herstellers ist das Objektiv weniger kopflastig und liegt so stabiler in der Hand.

Für eine verbesserte Abbildungsleistung und geringere Abbildungsfehler sollen vier ED-Glas-Linsen in Kombination mit einer Nanokristallvergütung sorgen. Vorder- und Rücklinse sind außerdem mit einer Fluor-Vergütung versehen, die vor Schmutz schützen soll.

Für Sportfotografie angepasster Bildstabilisator

Das Objektiv ist mit einem Bildstabilisator ausgestattet, der über einen Sportmodus verfügt. Dieser hilft beim Verfolgen von schnellen Objekten. Bei der Serienbildrate und der Auslöseverzögerung sollen annähernd die gleichen Werte erreicht werden wie bei abgeschaltetem Bildstabilisator. Für schnelle Bildserien wurde auch die Blende optimiert: Ein elektromagnetischer Antrieb soll eine schnelle und präzise Ansteuerung gewährleisten.

Für ein schnelleres manuelles Fokussieren ist das Objektiv mit einer zuschaltbaren Fokus-Begrenzung ausgestattet, die den Fokusbereich bei Bedarf auf 10 Meter bis unendlich begrenzt.

Das Objekt verfügt über einen 40,5-Millimeter-Einschub für Filter. Im Zubehör enthalten ist bereits ein NC-Filter. Ebenso zum Zubehör gehören eine einteilige Gegenlichtblende, ein Nikon AF-S Nikkor 600 mm 4E FL ED VREinbeinstativadapter sowie ein Trageriemen und ein Objektivkoffer.

Fazit

Bei ausgerufenen 13.000 EUR ist die Klientel, die Nikon hier bedient, überschaubar: Hier werden Profis aus den Bereichen Sport- und Natur-Fotografie angesprochen. Diese dürfen sich allerdings unter anderem über ein rasant geschrumpftes Gewicht im Vergleich zum Vorgänger freuen.

von Andreas K.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Nikon AF-S Nikkor 600 mm 1:4E FL ED VR

Stammdaten
Objektivtyp Teleobjektiv
Bauart Festbrennweite
Kamera-Anschluss Nikon F
Verfügbar für Nikon F
Max. Sensorformat Vollformat
Optik
Brennweite 600mm
Minimale Blende f/22
Naheinstellgrenze 440 cm
Maximaler Abbildungsmaßstab 1:7,1
Ausstattung
Bildstabilisator vorhanden
Autofokus vorhanden
Spritzwasser-/Staubschutz k.A.
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 3810 g
Filtergröße 40,5 mm (Einschubfilter) mm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf