Air Zoom Vomero 13
Bequemer Laufschuh für mittlere bis lange Distanzen
Stärken
- gute Dämpfung
- atmungsaktiv
- bequemes Tragegefühl
Schwächen
- nicht für schnelle Läufer geeignet
- etwas schwer
Was hat sich im Vergleich zum Vorgänger geändert?
Genau wie der
12er ist auch der Air Zoom Vomero 13 von Nike optimal für Läuferinnen und Läufer mit neutralem Abrollverhalten geeignet. Änderungen hat das US-amerikanische Sportunternehmen vor allem am Obermaterial unternommen. So bescheinigen mehrere Experten aus ersten Tests von Youtube-Laufsport-Kanälen dem Laufschuh durch das gestrickte Mesh-Upper eine verbesserte Atmungsaktivität. Der Runningschuh kommt somit besonders gut für schweißtreibende Läufe bei hohen Temperaturen in Frage. Die Außensohle ist weitgehend gleichgeblieben und prädestiniert den Schuh immer noch für Mitteldistanzen und Langstrecken auf hartem Untergrund.
Welche weiteren Eigenschaften machen den Schuh aus?
Durch das ausgeprägte Dämpfungssystem mit bewährtem Lunarlon-Schaumstoff in der Mittelsohle und Air-Zoom-Elementen unter der Ferse ist für langanhaltenden Tragekomfort gesorgt. Wer gern in etwas gemütlicherem Tempo unterwegs ist, wird sich dank des Höhenunterschieds zwischen Ferse und Vorfuß von 10 Millimetern auch bei längeren Trainingseinheiten wohlfühlen. Für ein bequemes Tragegefühl dürfte auch die Polsterung am Schuhkragen sowie der Innenseite vom Obermaterial sorgen. Einige Läuferinnen und Läufer könnten den Laufschuh mit einem Gewicht von 305 Gramm (Herrenvariante) als etwas zu schwer empfinden. Wer auf der Suche nach einem Ultraleichtmodell für Langstrecken von Nike ist, schaut sich den
Free RN Distance 2 an.
Autor:
Kai
Datum:
31.01.2018