Gut

2,0

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 29.01.2019

Leis­tungs­mons­ter, dank Wi-​Fi 6 auch abwärts­kom­pa­ti­bel zu AC-​WLAN

Passt der Nighthawk RAX80 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum NetGear Router, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. extrem hohe Leistung
  2. abwärtskompatibles AX-WLAN
  3. sechs Gigabit-Ethernet-Buchsen, davon zwei auf 2 Gigabit/s zusammenlegbar

Schwächen

  1. sehr teuer
  2. Antennen nicht flexibel ausrichtbar
  3. die hohe Leistung ist nicht auszuschöpfen

NetGear Nighthawk RAX80 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 20.04.2021
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    „Editor's Choice“

    Pro: elegantes Design; schnelle Performance; WLAN-ax; angemessener Preis.
    Contra: klobige Web-Konsole. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 29.07.2019
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: hervorragende Leistung über ac-WLAN; 4x4-MU-MIMO; gutes Schnittstellenangebot.
    Contra: nicht ganz so schnell wie die Konkurrenz; ausbaufähiger Funktionsumfang; nur Dual-Band. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu NetGear Nighthawk RAX80

zu NetGear AX6000 Nighthawk AX8 8-Stream Wi-Fi 6 Router

Kundenmeinungen (2.547) zu NetGear Nighthawk RAX80

3,9 Sterne

2.547 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1477 (58%)
4 Sterne
331 (13%)
3 Sterne
178 (7%)
2 Sterne
153 (6%)
1 Stern
407 (16%)

3,9 Sterne

2.546 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Leis­tungs­mons­ter, dank Wi-​Fi 6 auch abwärts­kom­pa­ti­bel zu AC-​WLAN

Passt der Nighthawk RAX80 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum NetGear Router, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. extrem hohe Leistung
  2. abwärtskompatibles AX-WLAN
  3. sechs Gigabit-Ethernet-Buchsen, davon zwei auf 2 Gigabit/s zusammenlegbar

Schwächen

  1. sehr teuer
  2. Antennen nicht flexibel ausrichtbar
  3. die hohe Leistung ist nicht auszuschöpfen

Der Nighthawk AX8 ist ein Router, der den brandneuen WLAN-Standard Wi-Fi 6 unterstützt und dadurch einen enorm hohen theoretischen Datendurchsatz liefert. Laut Hersteller sind maximal bis zu 6.000 Mbit/s möglich – das ist sehr viel mehr, als herkömmliche Breitband-Internetanschlüsse leisten können. Das Besondere: Auf der Rückseite prahlen sechs Gigabit-Ethernet-Buchsen, von denen Sie zwei in der Router-Software zusammenlegen können. Dadurch erreicht der gelb gekennzeichnete WAN-Port bis zu 2 Gigabit/s. Das ist den normalen Hausgebrauch allerdings irrelevant, zumal die Endgeräte dieses sogenannte Multigig-Ethernet unterstützen müssen. Die verbauten Antennen sind sehr leistungsstark. Aufgrund des sehr hohen Kaufpreises und des eingeschränkten Anwendungsraums, ist der AX8 nur für absolute Netzwerkprofis zu empfehlen.

von Julian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Router

Datenblatt zu NetGear Nighthawk RAX80

Typ
Router ohne Modem vorhanden
Kabelmodem fehlt
Mobilfunkmodem fehlt
DSL-Modem fehlt
Mesh-System fehlt
DSL-Unterstützung
ADSL fehlt
VDSL fehlt
VDSL-Supervectoring fehlt
Leistung
Datenübertragung
Maximale Datenübertragungsrate 6000 Mbit/s
2,4-GHz-Band vorhanden
5-GHz-Band vorhanden
WLAN-Standards
Wi-Fi 4 (802.11n) vorhanden
Wi-Fi 5 (802.11ac) vorhanden
Wi-Fi 6 (802.11ax) vorhanden
Features
DECT-Basis fehlt
Externe Antennen vorhanden
MU-MIMO vorhanden
Software-Funktionen
FTP-Server vorhanden
Gastzugang vorhanden
Kindersicherung k.A.
Mediaserver/NAS vorhanden
Zeitschaltung vorhanden
Schnittstellen
USB-Anschluss vorhanden
USB 2.0 fehlt
USB 3.0 vorhanden
USB-C k.A.
Netzwerkanschlüsse 5
Telefon-Analoganschlüsse 0
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: RAX80-100

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf