Bilder zu NetGear Arlo VMS3130

Net­Gear Arlo VMS3130 Test

  • 14 Tests
  • 7.209 Meinungen

  • Out­door
  • 1280 x 720 (HD)

Gut

1,9

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“ (5 von 5 Sternen)

    12 Produkte im Test

    „Plus: frei bewegliches Kameramodul; sieben Tage kostenloser Cloud-Speicher.
    Minus: Netgear-Funkbasis muss separat zugekauft werden.“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Wollen Sie Außenbereiche wie den Garten überwachen, ist die Netgear Arlo eine gute Wahl. Die kompakte Kamera ist nach der Norm IP65 wasserresistent. ... Sie leistet dasselbe wie die Arlo Q für den Innenbereich, verringert aber die Auflösung auf 1.280 x 720 Pixel – wohl auch, um die Akkuleistung zu schonen. Außerdem fehlt die Geräuscherkennung, die im Außenbereich wenig sinnvoll wäre. ...“

  • „gut“ (73 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 4 von 5

    „So viel Flexibilität bietet keine andere Kamera im Test. Ob Wohnzimmer, Terrasse oder Garageneinfahrt - die Arlo überwacht alles, was ihr vor die Linse kommt. Dabei ist der Gratis-Speicher auch noch umfangreich: Sieben tage reichen für viele Anwendungen aus.“

  • „gut“ (73 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 4 von 5

    Bildqualität: 31 von 45 Punkten;
    Ausstattung: 19 von 25 Punkten;
    Bedienung: 15 von 20 Punkten;
    Verarbeitung: 8 von 10 Punkten.

  • „sehr gut“ (1); Oberklasse

    2 Produkte im Test

    „Mit Arlo bietet Netgear ein bedienfreundliches System,­ das durch die vielfältigen Möglichkeiten­ überzeugt. Die Installation ist einfach, die tägliche­ Nutzung­ komfortabel und zuverlässig. Durch den Einsatz der kabellosen und wetterfesten Arlo wird die Flexibilität­ zudem um ein Vielfaches erhöht. Im Praxistest bewährten sich darüber hinaus die zahlreichen Möglichkeiten der Aktivierung.“

  • „gut“ (73%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 3 von 8

    „Plus: Batteriebetriebene Kamera ist frei beweglich, 7 Tage Speicher kostenlos.
    Minus: Kein Ton, Bilder teilweise mit Farbstich, separate Funkbasis nötig.“

  • ohne Endnote

    „Pro: kabelloser Betrieb; Bewegungserkennung; Nachtsicht.
    Contra: spezielle Basisstation notwendig.“

  • 4,5 von 5 Punkten

    „Plus: Batteriebetriebene Kamera; Liefert sehr gute Aufnahmen.
    Minus: Basisstation ist recht groß; Preislich in der Oberklasse.“

  • „gut“ (2,4)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 1 von 4

    „Ein innovatives Konzept, mit dem jeder schnell und einfach ein effektives Überwachungssystem einrichten kann. Mit rund 200 Euro ... leider nicht sehr günstig.“

  • „befriedigend“ (2,6)

    Preis/Leistung: „befriedigend“, „Testsieger“

    Platz 1 von 4

    „... Trotz Batteriebetrieb kann sich die Ausstattung sehen lassen: Bewegungserkennung, Nachtsichtfunktion, wetterfest - allein ein Mikrofon fehlt. Und sogar die Bildqualität ist in Ordnung, vor allem der große Blickwinkel ist ein Vorteil. Die Inbetriebnahme von Kameras und Basisstattion ist im Prinzip einfach ... Mit rund 240 Euro für das kleinste Paket mit einer Kamera ist der Testsieger nicht gerade günstig.“


Kun­den­mei­nun­gen

3,9 Sterne

7.209 Meinungen in 4 Quellen

5 Sterne
3893 (54%)
4 Sterne
1302 (18%)
3 Sterne
648 (9%)
2 Sterne
431 (6%)
1 Stern
937 (13%)

3,9 Sterne

7.193 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,0 Sterne

9 Meinungen bei eBay lesen

4,7 Sterne

6 Meinungen bei billiger.de lesen

  • 01.10.2018 von beaglebaer

    Arlo Cam (VMC3030) - Hopp oder Flopp?

    Meiner persönlichen Meinung nach ist Arlo größtenteils untragbar.
    Ich habe meine Cam´s im Juli 2018 erworben. Gleich bei der Erstinstallation hatte eine Cam einen Rotstich. Trotz den Anweisungen von Arlo, die Cam stromlos zu machen und dann wieder in betrieb zu nehmen blieb die Cam rot. Anfänglich weigerte sich Netgear/Arlo den Austausch kostenfrei vorzunehmen und verwies immer wieder auf deren AGB´s, dass der Kunde damit einverstanden sei, die Cam auf eigene Kosten im Garantiefall einzusenden. Unter Androhung einer Klage wurde mir dann ein Retourenlable über UPS zugesandt. Nach einigen Tagen kam vorab meine Cam und ich versandt mit dem beigefügtem Retourenlable meine defekte Ware.
    Nun keine 3 Monate später fällt die nächste Cam aus (VMC3030). Erneut kommt aus heiterem Himmel ein Rotstich. Also mache ich die Cam wieder stromlos und istalliere sie neu. Der Rotstich ist weg, aber die Nachtsicht funktioniert nicht mehr. Erneuter Anruf bei Arlo. Ich kann die Cam gern auf eigene Kosten oder den Verkäufer einsenden, aber mehr auch nicht. Nach 3 kostenpflichtigen Telefonaten an den Support und einer Ignoranz seitens Arlo später, reiche ich das Gerät bei Saturn zum "Austausch" ein und trenne mich dann von Netgear Arlo. Service absolut ungenügend. Zudem ist das ganze System schon mehrfach im Gesamten ausgefallen. Ich habe das Gerät erworben, um auch im Urlaub mein Objekt sehen zu können, jedoch wenn Netgear Arlo nicht einmal in der Lage ist Updates so durchführen zu lassen, dass im Nachhinein das Produkt ohne eine persönlichen Neustart nutzbar ist, dann fehlen mir die Worte. Man ist hunderte Kilometer entfernt und der Kundenservice sagte, dass sie selbst nichts machen könnten. Fahren Sie doch kurz heim und starten sie den Router bitte neu.
    Läuft würde ich sagen. Daher steht für mich fest, dass ich mich von der Marke trennen werde. Was nützt die beste Technik, wenn sie immer wieder mangelbehaftet ist.
    Daher für mich im Gesamtbild durchgefallen und mit einer Note 5 zu versehen und als FLOPP(!) zu bewerten.
    Antworten

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

DVR74S

ohne Endnote

Produkte vergleichen

Datenblatt

Einsatzbereich
Geeignet für
Outdoor vorhanden
Einzelne Kamera k.A.
Kamera mit Zentrale vorhanden
Kameraeigenschaften
Auflösung 1280 x 720 (HD)
Zoom vorhanden
Schwenk-/Neige-Motor fehlt
Nachtsicht vorhanden
Nachtsicht-Reichweite 8 m
Alarmsirene fehlt
Funktionalität
Sensoren
Bewegungserkennung vorhanden
Geräuscherkennung fehlt
Privatzone k.A.
Interaktion
App-Steuerung vorhanden
Sprachsteuerung fehlt
Gegensprechfunktion fehlt
Speicher
Speicherkarten-Slot fehlt
Datenübertragung
Bluetooth fehlt
LAN fehlt
WLAN vorhanden
LTE k.A.
Stromversorgung
Akku fehlt
Batterie vorhanden
Stromanschluss fehlt
PoE (PowerOverEthernet) fehlt
Solar k.A.
Weitere Daten
Features Benachrichtigungsfunktion
Mikrofon fehlt
Lautsprecher fehlt
Benachrichtigungsfunktion vorhanden
Set mit
  • 1 Kamera
  • Basisstation

Aus unse­rem Maga­zin