Gut

2,2

Gut (2,2)

ohne Note
Fazit unserer Redaktion 23.01.2018

Dis­play und Tasta­tur über­zeu­gen, die Chip­satz-​Lösung weni­ger

Mittelklasse Gaming. Für Gaming-Enthusiasten könnte dieses Notebook enttäuschend sein, da es nur eine mittlere Leistung bietet und für neuere Spiele weniger geeignet ist. Trotzdem bietet es einige gute Funktionen wie ein gut durchdachtes Touchpad und Maustasten.

Stärken

Schwächen

Varianten von GP72 2QE Leopard Pro

  • Leopard Pro GP72-2QEi581FD

    Leopard Pro GP72-2QEi581FD

  • Leopard Pro GP72-2QEi781

    Leopard Pro GP72-2QEi781

MSI GP72 2QE Leopard Pro im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 16.09.2015
    • Details zum Test

    „gut“ (79%)

    Getestet wurde: Leopard Pro GP72-2QEi781

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu MSI GP72 2QE Leopard Pro

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • MSI Prestige 13 AI Evo A1MG-008DE - 13,3'' QHD+ 16:10 OLED Display,
  • Alcatel Plus 10 25,65 cm (10,1 Zoll) Windows 10 Tablet LTE 32 GB weiß NEU OVP

Kundenmeinung (1) zu MSI GP72 2QE Leopard Pro

4,5 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
1 (100%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,5 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Dis­play und Tasta­tur über­zeu­gen, die Chip­satz-​Lösung weni­ger

Stärken

Schwächen

Wodurch wird der Prozessor ausgebremst?

Bei einem waschechten Gaming-Laptop erwartet man zurecht eine starke Grafikkarte aus dem Highend. Das ist beim GP72 2QE Leopard Pro leider nicht der Fall. Es kommt nur eine mittelstarke Karte vom Typ GeForce GTX 950M mit älterem DDR3-RAM zum Einsatz, während neuere Modelle auf den GDDR5-RAM setzen. Der Prozessor an sich leistet also gute Arbeit, es ist vielmehr der Grafikchip, der als Nadelöhr fungiert.

Ebenfalls beschränkend wirkt der Einsatz einer normalen HDD anstelle einer modernen SSD, wobei die Festplatte selbst für eine solche Nutzern zufolge auch noch recht langsam anspricht. In einer sterilen Testumgebung arbeitet sie besser, erreicht aber natürlich trotzdem nicht die Qualität einer SSD. Nicht zuletzt ist die Lüftung nicht stark genug, um dem Prozessor genügend Kühlung zuzufächern. Sie arbeitet zwar angenehm dezent, lässt den Prozessor daher aber auch nicht seine Performance ausspielen. Insgesamt positioniert sich das Paket daher eher in der Mittelklasse.

Welche Spiele packt das Notebook?

Aufgrund der Limitierungen ist das Notebook mit Spielen der Saison 2017+ überfordert. Titel bis 2016 lassen sich immerhin noch ganz gut auch auf „hohen“, wenn auch selten auf „maximalen“ Grafikeinstellungen spielen. Es gibt aber selbst hier Ausnahmen: Das Magazin notebookcheck.com hat ein Watch Dogs von 2014 oder das Batman: Arkham Knight (2015) nur mit mittleren Einstellungen lauffähig bekommen. Man sollte also davon ausgehen, dass man bis 2016 ganz gut mithalten kann, bei allen Spielen danach und in Ausnahmen sogar davor wird man mit spürbar reduzierter Grafik leben müssen.

Wie schlagen sich Tastatur und Touchpad?

Die Tastatur des Notebooks ist klar aufs Gaming ausgerichtet. So ist beispielsweise die #-Taste verschoben, die Return/Enter-Taste wiederum fällt klein und einzeilig aus. Vielschreiber werden mit anderen Geräten glücklicher. Davon abgesehen überzeugt der knackige Anschlag, der Druckpunkt ist gut spürbar. Praktisch ist natürlich der extra Ziffernblock, der normalerweise bei Notebooks nicht vorhanden ist. Auch positiv: MSI verzichtet auf die oft eher mäßig gut funktionierende Unipad-Logik, bei der das Touchpad auch die Maustasten imitiert. Hier gibt es tatsächlich funktionierende Maustasten – und das tut der Bedienung beim Spielen definitiv gut. Aber auch das Touchpad selbst gilt als sehr präzise und stabil.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu MSI GP72 2QE Leopard Pro

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook vorhanden
Multimedia-Notebook fehlt
Office-Notebook fehlt
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible k.A.
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 17,3"
Displaytyp Matt
HDR k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
Konnektivität
Anschlüsse 3x USB 3.0, 1x USB 2.0, HDMI, Mini-DisplayPortLAN, Audio In/Out
LAN k.A.
Mobiles Internet k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
Ausstattung
Betriebssystem Windows 10
Webcam k.A.
Ziffernblock k.A.
Tastaturbeleuchtung k.A.
Fingerabdrucksensor k.A.
Sicherheitsschloss k.A.
Kartenleser k.A.
Optisches Laufwerk DVD-Brenner
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Bluetooth vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema MSI GP72 2QE Leopard Pro können Sie direkt beim Hersteller unter msi.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf