Gegründet wurde Monitor Audio schon 1972, von Mo Iqbal nahe dem englischen Cambridge. Bei der Historie bemerkenswert, dass der Hersteller dieser feinen, mittelbelastbaren, passiven Standlautsprecher auch hier ohne heftigen Premium-Aufschlag auskommt. Sie erhalten ein relativ preiswertes Set, bestehend aus zwei Einheiten. Welches sich sofort als audiophiles Stereo-Arrangement einsetzen lässt. Noch empfehlenswerter erscheint das Produkt-Paket als zentrales Element einer mehrkanaligen Heimkino-Raumklang-Anlage. Das in jeder Box verbaute, originelle 2.5-Wege-System - mit soeben verbesserter „Rigid Surface Technology“ für noch mehr Signaltreue - macht Ihren Ohren durch gesteigerte Prägnanz bei erstaunlicher klanglicher Ausgewogenheit Komplimente. Der Hochtöner profitiert vom „Uniform Dispersion Waveguide II“ in Form erneut aufgewerteter Abstrahleigenschaften. Lediglich die Stellfüße haben Tücken - die Stabilität haut manchmal nicht hin. Fünf fantastische Design-Varianten sind lieferbar.
-
- Erschienen: 04.11.2021
- Details zum Test
ohne Endnote
Plus: Neutralität des Klangs; Eleganz des Gehäuses; Farbauswahl; Qualität der Treiber; Erweiterungsmöglichkeit.
Minus: Stabilität der Kunststofffüße. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.