Canton Vento 80 Test

  • 3 Tests
  • Pas­siv
  • Bau­weise: Bass­re­flex
  • Stand­laut­spre­cher
  • 140 W

Gut

1,6

Fast immer die rich­tige Wahl

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 21.05.2022
Platzsparendes Klangwunder. Schlanke Standlautsprecher mit präzisem, detailreichem Klang und breiter Bühne. Robust, verzerrungsfrei und wohnzimmertauglich. Preis: knapp 3.000 Euro für das Paar. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    „überragend“; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“

    Pro: tadellos verarbeitet; sehr gut ausgestattet; klingt unverfälscht, gut aufgelöst und detailreich; liefert präzise Bässe.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 13.05.2022 | Ausgabe: 6/2022
    • Details zum Test

    83 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“

    „David gegen Goliath kannte nur einen Sieger. Canton Vento 80 versus Canton Vento 90 kommt dagegen ganz ohne Verlierer aus: Wer es fundamentaler mag, greife zum größeren Modell. Wer Wohnraumfreundlicheres sucht und seine Boxen näher zur Rückwand aufstellen mag, der wird mit der noch präziser wirkenden Vento 80 garantiert ebenfalls glücklich. Die ‚Kleine‘ ist nicht nur schlanker, sie klingt auch so. ...“

    • Erschienen: 05.07.2023
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“

    Pro: unverfälschter, fein aufgelöster und detailreicher Klang; starke Bassleistung; hohe Pegelfestigkeit; dynamische Wiedergabe; hübsche und erstklassig verarbeitete Konstruktion.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Canton Vento 80

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Unser Fazit

Fast immer die rich­tige Wahl

Stärken

Schwächen

Platz benötigen Standlautsprecher immer. Die Canton Vento 80 können aber ein wenig näher an der Wand stehen und nehmen auch dank des schlanken Gehäuses nicht ganz so viel Platz ein. Den Klang beeinflusst das kaum. Aus dem 3-Wege-System mit zwei großen Tieftönern und einem Mittelton-Lautsprecher in Chassis aus Titanium-Graphit und einem Hochtöner im Keramikmantel kommt präziser und detailreicher Klang mit einer breiten Bühne. Verzerrungen sind aufgrund der steifen Konstruktion weder zu erwarten noch hörbar. So müssen Sie nur noch bereit sein, knapp 3.000 Euro für das Paar zu investieren. Und die Erwartungen an die Bässe sollten gedämpft sein. Im Vordergrund steht hier ganz klar die Ausgewogenheit und Wohnzimmertauglichkeit. Für noch mehr Kraft müsste dann zu den Canton Vento 90 gegriffen werden.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Daten
Typ Standlautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Passiv
Wege 3
Bauweise Bassreflex
Klangeigenschaften
Nennbelastbarkeit / Nennleistung 140 W
Maximale Belastbarkeit / Leistung 250 W
Frequenzbereich 20 Hz - 40 kHz
Widerstand 4 Ohm
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 26 cm
Tiefe 34 cm
Höhe 103 cm
Gewicht 24,8 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Canton Vento 80 können Sie direkt beim Hersteller unter canton.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf