Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion

Wie­der­ge­burt eines Klas­si­kers

Passt der Karat GS Edition zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Canton Lautsprecher, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. räumlicher, dynamischer und brillanter Klang mit souveränem Bassfundament
  2. durchdacht: Mitteltöner aus Keramik-Wolfram, Hochtöner aus Aluminiumoxid-Keramik
  3. monolithisches Antlitz, rustikal-edles Design
  4. hervorragend verarbeitet

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Canton Karat GS Edition im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    95 von 95 Punkten; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Pro: sehr gut verarbeitetes, schickes und schlankes Gehäuse; tolle Dusty-Green-Variante; voluminöse und hochqualitative Bässe; sehr gut aufgelöster, klarer und unverfälschter Klang; exzellente Raumdarstellung; noch besserer Mitteltöner in der Black Edition.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Canton Karat GS Edition

Einschätzung unserer Redaktion

Wie­der­ge­burt eines Klas­si­kers

Passt der Karat GS Edition zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Canton Lautsprecher, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. räumlicher, dynamischer und brillanter Klang mit souveränem Bassfundament
  2. durchdacht: Mitteltöner aus Keramik-Wolfram, Hochtöner aus Aluminiumoxid-Keramik
  3. monolithisches Antlitz, rustikal-edles Design
  4. hervorragend verarbeitet

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Canton legt seinen Klassiker „Karat“ mit der GS Edition neu auf und verpasst ihm einige Schmankerl – vor allem technischer Natur. Optisch bleibt der Lautsprecher bei seiner beliebten Grundform im Bauhaus-Stil und bei seinem gewohnt „monolithischen Charakter“, wie der Test im Fachportal lite-magazin.de bescheinigt. Der seitlich sitzende 10-Zoll-Woofer benötigt Platz, weshalb er (ohne Sockel) 40 Zentimeter tief nach hinten ragt. Elegant wirken die Karat GS Edition immer, egal ob in schwarzem, mattweißem oder grün schimmerndem Gewand. Letztere Variante wird als „Dusty Green“ bezeichnet, ist auf diese Jubiläumsversion limitiert und sorgt bei den Tester:innen für einen besonderen „Wow-Effekt“.

Imposant auch die integrierten Treiber, die der edlen Reference K-Serie entlehnt sind und nicht nur in Sachen Materialwahl, sondern auch in ihrer Konstruktion überzeugen. Zwei aufwändig hergestellte Membranen, jeweils bestehend aus einer Keramik-Wolfram-Verbindung, zeichnen für die Mitten verantwortlich und bespielen den Frequenzbereich zwischen 130 und 3.100 Hertz, wobei eine bei 500 Hertz ausklinkt. Der Bass-Woofer übernimmt unterhalb der 130 abwärts bis 20 Hertz und wird von je einem Bassreflexrohr auf der Rückseite unterstützt. Im Hochton arbeitet eine Kalotte aus Aluminiumoxid-Keramik, die sogar schwindelerregende Höhen von 40.000 Hertz erreicht, ein gutes Rundstrahlverhalten sowie eine hohe Impulstreue aufweist. Insgesamt beeindrucken die hervorragend verarbeiteten Boxen durch Stabilität und Verzerrungsfreiheit.

Im Klangtest zeigen sie zu welchen Glanztaten sie fähig sind. „Crisp“, klar und brillant strahlen die Höhen und Mitten, satt, sauber und souverän spielt der Bass. Dieser wirkt immens und wuchtig, übertönt die anderen Frequenzbereiche aber niemals. Im Ergebnis offenbart sich ein sattes Klangbild, das auf hohen wie niedrigen Pegeln mit hoher Plastizität, Dynamik und Räumlichkeit verblüfft.

von

Thomas Vedder

„Sicher ist: Teure Lautsprecher erzeugen einen meisterhaften Klang. Sicher ist aber auch: Budgetboxen werden immer besser.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Lautsprecher

Datenblatt zu Canton Karat GS Edition

Allgemeine Daten
Typ Standlautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Passiv
Wege 3,5
Bauweise Bassreflex
Klangeigenschaften
Nennbelastbarkeit / Nennleistung 180 W
Maximale Belastbarkeit / Leistung 340 W
Frequenzbereich 20 Hz - 40 kHz
Widerstand 4 ... 8 Ohm
Drahtlose Verbindungen
WLAN fehlt
Bluetooth fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 18 cm
Tiefe 40 cm
Höhe 105 cm
Gewicht 28,1 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Canton Karat GS Edition können Sie direkt beim Hersteller unter canton.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf