22.02.2018
Wave Rider 21
Vielseitiger Runningschuh mit optimiertem Obermaterial
Stärken
- ausgeprägtes Dämpfungssystem
- hoher Tragekomfort
- sehr atmungsaktiv
- leicht
Schwächen
- etwas eng (vor allem im Zehenbereich)
- für kühles Wetter eher ungeeignet
Welche Änderungen wurden beim aktuellen Modell vorgenommen?
Die
Rider-Produktserie ist seit Langem sehr beliebt bei Läuferinnen und Läufern und mit dem Wave Rider 21 geht Mizuno bereits in das dritte Jahrzehnt mit dem klassischen
Dämpfungsschuh. Bei der neusten Variante des Laufschuhs wurde vor allem das Obermaterial überarbeitet. Das Meshgitter wird in Tests und Erfahrungsberichten als sehr atmungsaktiv beschrieben. Die gute Belüftung des Schuhinneren kommt am besten bei anstrengenden Trainingseinheiten an warmen Tagen zur Geltung. Bei Läufen im Winter könnte die ständige Ventilation für den einen oder anderen allerdings zu kühl sein.
Kann ich den Schuh für mein regelmäßiges Training verwenden?
Wer häufig auf asphaltierten Strecken trainiert und mal längere mal kürzere sowie schnelle und langsame Runden dreht, wird in dem vorliegenden Runningschuh wohl einen zuverlässigen Trainingspartner finden, denn er eignet sich für ein vielseitiges Einsatzspektrum. Kunden berichten davon, ihn auch gut bei
Fitnessübungen oder im Alltag tragen zu können. Trotz der ausgiebig gedämpften Mittelsohle mit
Wave-Technologie und einer Sprengung (Vorfuß-Fersen-Versatz) von zwölf Millimetern hat man laut Rezensenten ein vergleichsweise dynamisches Laufgefühl in dem Schuh. Dazu dürfte besonders das für einen Dämpfungsschuh geringe Gewicht beitragen. Einige weibliche Running-Enthusiasten empfinden den Schuh in der Zehenbox als zu eng und empfehlen daher eine Nummer größer zu bestellen.