Gut

2,2

Gut (2,2)

ohne Note

Miele S4812 Hybrid im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 25.03.2011 | Ausgabe: 4/2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Praktisch ist der Akku, um schnell etwas wegzusaugen oder um das Auto zu reinigen. Für die Grundreinigung der Wohnung sollte im Netzbetrieb gesaugt werden.“

    • Erschienen: 24.03.2011
    • Details zum Test

    „gut“ (2,2)

    „Bietet neben dem Netz- auch den Akkubetrieb dank Lithium-Ionen-Akku. Im Netzbetrieb saugt er Teppichboden gut. Mit einer Herstellerangabe von 1800 Watt kein energiesparender Sauger. Die Saugkraft im Akkubetrieb ist nicht mit der netzbetriebener Sauger vergleichbar. Überzeugt auf Hartboden trotzdem mit gutem Saugergebnis. ...“

    • Erschienen: 15.10.2009 | Ausgabe: 11/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: großer Aktionsradius.“

    • Erschienen: 01.09.2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Kompakt und flexibel macht der Hybrid-Staubsauger im Haus, Außenbereich, im Auto und anderswo sauber.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Miele S4812 Hybrid

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Miele Bodenstaubsauger Classic C1 CarCare PowerLine Staubsauger mit Beutel / 800

Kundenmeinungen (4) zu Miele S4812 Hybrid

3,0 Sterne

4 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (25%)
4 Sterne
1 (25%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (25%)
1 Stern
1 (25%)

3,0 Sterne

4 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Akti­ons­ra­dius unlimi­ted

Miele S4 Hybrid

Foto: Miele

Miele hat sich etwas einfallen lassen, auf das viele Menschen wahrscheinlich schon lange Zeit sehnlichst warten: einen akkubetriebenen Bodenstaubsauger. Vorbei also die Zeiten, in denen man sich mit dem Kabel an den Stuhlbeinen verhedderte oder das Kabel zu kurz war, um die ganze Wohnung in einem Ruck zu erledigen. Der Staubsauger kann sowohl mit Akku als auch mit Kabel benutzt werden.
Der Miele S4 Hybrid ist mit einem leistungsstarken Lithium-Ionen-Akku ausgestattet. Li-Ion-Akkus sind langlebig und können jederzeit aufgeladen werden, ohne dass der Memoryeffekt eintritt. Auch entlädt sich der Akku bei Nichtgebracuh des Gerätes nicht selbst. Ist der Akku leer, muss das Kabel des Staubsaugers lediglich in die Steckdoese gesteckt werden, schon lädt sich der Akku automatisch auf. Der Ladestatus kann dabei an einer Anzeige abgelesen werden.

So praktisch der unabhängige Akkubetrieb auch ist, er birgt auch Nachteile. So kann im Akkubetrieb nur mit maximal 600 Watt gesaugt werden, wo im Netzbetrieb 1800 Watt möglich sind. Starke Verschmutzungen kann das Gerät deshalb nur mit Kabel entfernen. Im Akkubetrieb beträgt die Nutzungsdauer außerdem maximal 20 Minuten.

von Judith-H.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Miele S4812 Hybrid

Staubkapazität

3,5 l

Der Staub­be­häl­ter bie­tet ordent­lich Platz und über­trifft das Durch­schnitts­vo­lu­men von 2,6 Litern.

Aktualität

Vor 14 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Staub­sau­ger 5 Jahre am Markt.

Staubsauger
Klassischer Bodenstaubsauger vorhanden
Stielstaubsauger k.A.
Stielstaubsauger mit abnehmbarem Handsauger k.A.
Leistungsaufnahme 1800 W
Staubsaugen
Beutellos fehlt
Mit Beutel vorhanden
Wasserfilterung fehlt
Staubkapazität 3,5 l
Geeignet für Allergiker k.A.
Geeignet für Tierhaare k.A.
HEPA-Filter k.A.
Leistungssteuerung am Saugrohr k.A.
Zusätzlicher Saugschlauch k.A.
Abnehmbarer Handsauger k.A.
Düsen
Elektrobürste fehlt
Fugendüse fehlt
Matratzenbürste k.A.
Mini-Turbo-Düse fehlt
Mini-Elektrobürste k.A.
Parkettdüse fehlt
Polsterdüse fehlt
Saugpinsel / -bürste fehlt
Softbürste k.A.
Standarddüse für Hart-/Teppichböden fehlt
Turbodüse fehlt
Wischfunktion
Saugen und Wischen k.A.
Mit Tanksystem k.A.
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Besonders energiesparend k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Schadstoffarm k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf