21.11.2016
Medion S10345 (MD99042)
Speicherfreudiges, aber verbindungsschwaches Full-HD-Tablet
Stärken
- scharfes Display
- großer und erweiterbarer interner Speicher
Schwächen
- schlechte Lesbarkeit in heller Umgebung
- kein AC-WLAN, kein Mobilfunk
- kein Leichtgewicht
Display
Bildqualität
Durch die Verwendung eines Full-HD-Displays wirst Du auf stets hoch aufgelöste Bilder und Texte stoßen. In Sachen Farbdarstellung und Kontraste bist Du mit dem Display ebenfalls gut bedient, was sowohl Testberichte als auch Nutzer bestätigen.
Lesbarkeit bei Sonnenlicht
Die ausgegebene Helligkeit und der Schwarzwert sind ein Grund dafür, dass Du mit diesem Gerät unter freiem Himmel schnell auf Probleme bei der Lesbarkeit stoßen wirst. Zudem weist das Display starke Reflexionen auf, die diesen Fakt noch verstärken.
Leistung
Schnelligkeit
Grundlegende Aufgaben, wie das Surfen oder gelegentliche Spielen aktueller Titel sollte mit dem verwendeten System problemlos von der Hand gehen. Rezensenten sind mit der guten Leistung zufrieden, wohingegen Testberichte ein gelegentliches Ruckeln bei intensiver Nutzung beklagen.
Speicherplatz
Mit einem maximalen internen Speicher von 32 Gigabyte wirst Du nicht so schnell auf Speichermangel stoßen, es sei denn, Du lädst oft große Dateien herunter. Wird der Speicher dennoch knapp, ist es möglich, diesen ohne Weiteres per Speicherkarte um bis zu 128 Gigabyte zu erweitern.
Mobilität
Gewicht
Das Tablet hinterlässt sowohl in Testberichten als auch bei Nutzern einen wertigen und schlanken Eindruck, der vor allem auf der Verwendung eines Metallgehäuses basiert. Nutzer attestieren dem Gerät ein recht hohes Gewicht, obwohl es dennoch handlich bleibt.
Internet
Das Tablet hat nicht mehr als die nötigsten WLAN-Standards an Bord, die zwar solide arbeiten, aber auch nicht besonders flott sind. Das schnelle AC-WLAN wird nicht unterstützt und es ist keine Anbindung per Mobilfunk möglich. Nutzer bemängeln die Stabilität der WLAN-Verbindung.
Akku
In Tests kommt das Tablet auf eine ausreichende Akkulaufzeit von über sieben Stunden, die je nach Art der Nutzung üblicherweise stark schwankt. Wenn Du darüber hinaus mit einer sehr langen Ladezeit leben kannst, wird Dir der verbaute Akku ausreichen.