ohne Endnote

0 Tests

Testalarm

Einschätzung unserer Redaktion

4K-​Dis­play nor­mal­groß, Preis unnor­mal gut -​ doch keine SmartTV-​Fea­tu­res

Stärken

  1. Supergünstiger, normalgroßer „Nur“-Fernseher mit Ultra-HD-Display & Triple-Tuner
  2. Basale 4K-Bildverarbeitung mit guter 4K-Upscaling-Qualität
  3. USB-Recording-Optionen, USB-Playback möglich, CI+-Slot für Entschlüsselungs-SmartCards
  4. U.a. 3x HDMI 2.0/HDCP 2.2, VGA, analoger Audioeingang, analoger sowie digitaler Audioausgang

Schwächen

  1. Unzureichende Display-Maximalhelligkeiten, keine HDR-Formate
  2. Kein direkter Internetzugang, entsprechend keine SmartTV-Ebene
  3. Ziemlich schwache Soundausgabe
  4. Keine Drahtlos-Schnittstellen wie WLAN oder Bluetooth

Welchen Sinn ergibt ein Display mit Ultra-HD-Auflösung und einem schon recht ordentlichen Diagonalenmaß von rund 126 Zentimetern, wenn der Fernseher keinen direkten Internetzugang besitzt, entsprechend keine SmartTV-Features offeriert? Hier ist es wohl als Reserve gedacht. Einen feinen TV-Entertainer mit HD-Triple-Tuner haben Sie mit diesem Gerät auf jeden Fall, über die vorhandenen Schnittstellen bieten sich diverse Playback-Optionen. Über die HDMI-2.0-Ports kann sogar nativer 4K-Content in voller Pracht zur Wiedergabe gelangen. 4K-Streaming-Ressourcen lassen sich daher über externe Adapter so günstig nachrüsten, dass in Kombination mit dem Fernseher-Tiefpreis eventuell eine wirtschaftliche Gesamtlösung herauskommt. Klar, die Bewegtbildqualität ist nicht überirdisch, hinsichtlich der schwachen Soundausgabe müssen Sie fast zwingend mit ergänzenden Audio-Komponenten arbeiten. Doch es gibt durchaus schlechtere Konfigurationen.

von

Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2019.

Kundenmeinungen (126) zu Medion Life P15010 (MD 31710)

4,1 Sterne

126 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
73 (58%)
4 Sterne
25 (20%)
3 Sterne
6 (5%)
2 Sterne
5 (4%)
1 Stern
16 (13%)

4,1 Sterne

126 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Fernseher

Datenblatt zu Medion Life P15010 (MD 31710)

Anzahl HDMI

3

Die Anzahl der HDMI-​Anschlüsse ist typisch für Fern­se­her.

Aktualität

Vor 1 Jahr erschienen

Das Gerät ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 50" info
Auflösung Ultra HD
Curved fehlt
HDR10 k.A.
HDR10+ fehlt
HLG fehlt
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ fehlt
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
3D fehlt
Helligkeit 200 cd/m²
Ton
Ausgangsleistung 16 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV fehlt
WLAN fehlt
HbbTV fehlt
Internetbrowser fehlt
Media-Streaming fehlt
Wi-Fi Direct fehlt
Bildschirmspiegelung fehlt
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 fehlt
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote fehlt
Sprachsteuerung fehlt
Anschlüsse
Anzahl HDMI 3
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) fehlt
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 fehlt
VRR fehlt
ALLM fehlt
USB 3.0 fehlt
Bluetooth fehlt
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) fehlt
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) fehlt
Digital (koaxial) vorhanden
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) F
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 63 kWh
Energieeffizienz (HDR) F
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 64 kWh
Gewicht 10,1 kg
Vesa-Norm 400 x 200
Weitere Daten
HDMI-MHL fehlt
Sprachassistent (intern) fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 30031149

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf