Welchen Sinn ergibt ein Display mit Ultra-HD-Auflösung und einem schon recht ordentlichen Diagonalenmaß von rund 126 Zentimetern, wenn der Fernseher keinen direkten Internetzugang besitzt, entsprechend keine SmartTV-Features offeriert? Hier ist es wohl als Reserve gedacht. Einen feinen TV-Entertainer mit HD-Triple-Tuner haben Sie mit diesem Gerät auf jeden Fall, über die vorhandenen Schnittstellen bieten sich diverse Playback-Optionen. Über die HDMI-2.0-Ports kann sogar nativer 4K-Content in voller Pracht zur Wiedergabe gelangen. 4K-Streaming-Ressourcen lassen sich daher über externe Adapter so günstig nachrüsten, dass in Kombination mit dem Fernseher-Tiefpreis eventuell eine wirtschaftliche Gesamtlösung herauskommt. Klar, die Bewegtbildqualität ist nicht überirdisch, hinsichtlich der schwachen Soundausgabe müssen Sie fast zwingend mit ergänzenden Audio-Komponenten arbeiten. Doch es gibt durchaus schlechtere Konfigurationen.
23.07.2021
4K-Display normalgroß, Preis unnormal gut - doch keine SmartTV-Features
Stärken
- Supergünstiger, normalgroßer „Nur“-Fernseher mit Ultra-HD-Display & Triple-Tuner
- Basale 4K-Bildverarbeitung mit guter 4K-Upscaling-Qualität
- USB-Recording-Optionen, USB-Playback möglich, CI+-Slot für Entschlüsselungs-SmartCards
- U.a. 3x HDMI 2.0/HDCP 2.2, VGA, analoger Audioeingang, analoger sowie digitaler Audioausgang
Schwächen
- Unzureichende Display-Maximalhelligkeiten, keine HDR-Formate
- Kein direkter Internetzugang, entsprechend keine SmartTV-Ebene
- Ziemlich schwache Soundausgabe
- Keine Drahtlos-Schnittstellen wie WLAN oder Bluetooth