Gut

2,4

Gut (2,4)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Medion Akoya P6670 (MD 99960) im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,32)

    2 Produkte im Test

    „Das Medion Akoya P6670 ist zwar kein Schäppchen, doch mit seiner umfangreichen Ausstattung und guter Leistung bietet es einen reellen Gegenwert: Das Tempo ist hoch, und mit Einschränkungen taugt es sogar für Spiele. Wenn es was zu meckern gibt, dann sind es die etwas knappe Akkulaufzeit und die blasse Farbdarstellung.“

    • Erschienen: 26.10.2016
    • Details zum Test

    „gut“ (2,39)

    Preis/Leistung: „sehr preiswert“

    • Erschienen: 26.10.2016
    • Details zum Test

    Note:2,4

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Medion Akoya P6670 (MD 99960)

Passende Bestenlisten: Laptops

Datenblatt zu Medion Akoya P6670 (MD 99960)

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook vorhanden
Office-Notebook fehlt
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible k.A.
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 15,6"
Displaytyp Matt
Displayauflösung 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD)
HDR k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
Hardwarekomponenten
Prozessor Intel Core i5-6200U
Grafikchipsatz NVIDIA GeForce 940MX 2GB
Speicher
Festplatte(n) Phison SSD 128GB + Toshiba HDD 1TB
Festplattenkapazität (gesamt) 1128 GB
Arbeitsspeicher (RAM) 6 GB
Konnektivität
Anschlüsse 2x USB 2.0, 2x USB 3.0, HDMI out, LAN, Audio-Kombo
LAN k.A.
WLAN vorhanden
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Betriebssystem Windows 10
Webcam vorhanden
Ziffernblock vorhanden
Tastaturbeleuchtung fehlt
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss k.A.
Kartenleser vorhanden
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Subwoofer fehlt
Akku
Akkukapazität 44 Wh
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen 384 x 370 x 28 mm
Gewicht 2300 g
Weitere Daten
Hardware
  • Intel-CPU
  • Nvidia-Grafik
Hybrid-Festplatte fehlt
UMTS fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Medion Akoya P6670 (MD99960) können Sie direkt beim Hersteller unter medion.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Keine schnöden Notebooks!

Computer Bild - Haken: HP veranschlagt dafür satte 1799 Euro. Ist das Spectre so viel Geld wert? Schon beim Erstkontakt ist offensichtlich, dass der Nutzer keinen Billigheimer in der Hand hält: Das edle Metall-Gehäuse des Spectre ist tadel los verarbeitet und nur 1,4 Zenti meter dünn - bemerkenswert, denn Convertibles sind oft viel dicker. Der Grund sind die Scharniere, mit denen sich der Monitor auf die Rückseite der Tastatur klappen lässt - das Notebook wird zum Tablet. …weiterlesen

Reicht doch!

Computer Bild - Mittlerweile werden geräuschempfindliche Nutzer auch in der 600-Euro-Klasse fündig: Das Vivobook Flip arbeitet lüfterlos und damit lautlos. Im Normalbetrieb sehr leise sind das Aspire 5 mit 0,1 Sone und das Satellite A50 mit 0,3 Sone. Die rest lichen Testkandidaten sind mit 0,5 bis 0,6 Sone etwas lauter. Die Lüfter im Fujitsu machen leider mehr Krach als nötig: Mit 1,3 Sone im Normalbetrieb können sie in leiser Umgebung nerven, bei Volllast sind sie mit 3,5 Sone richtig laut. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf