Bilder zu HP 255 G10

HP 255 G10

  • 15,6"
  • AMD Ryzen 5 7530U, 6 Kerne/12 Threads, 2,00-​4,50GHz
  • Mul­ti­me­dia-​Note­book
  • IPS

ohne Endnote

Preis­lich attrak­ti­ves und varia­bel aus­ge­stat­te­tes Jubi­lä­ums­mo­dell

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 03.01.2024
Preis-Leistungs-Tipp. Erschwingliches 15,6-Zoll Gerät für den stationären Einsatz. Verschiedene Konfigurationen zwischen 350 und 800 Euro. Leuchtstärkeres Display verfügbar. Gute Anschlussausstattung, aber Bildqualität könnte besser sein. Akkulaufzeiten moderat. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

  • 255 G10 (Ryzen 5 7530U, 16GB RAM, 512GB SSD, FreeDOS)

    255 G10 (Ryzen 5 7530U, 16GB RAM, 512GB SSD, FreeDOS)

  • 255 G10 (Ryzen 7 7730U, 16GB RAM, 512GB SSD, Windows 11)

    255 G10 (Ryzen 7 7730U, 16GB RAM, 512GB SSD, Windows 11)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

5,0 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5,0 Sterne

2 Meinungen bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Preis­lich attrak­ti­ves und varia­bel aus­ge­stat­te­tes Jubi­lä­ums­mo­dell

Stärken

Schwächen

HPs beliebte Budget-Notebook-Reihe 250 (Intel-Hardware) bzw. 255 (AMD-Hardware) geht in die zehnte Runde. Es löst das von CHIP Online für „befriedigend“ befundene 255 G9 ab, ohne allzu große Veränderungen anzustreben. Weiterhin handelt es sich um ein erschwingliches Gerät im klassischen 15,6-Zoll-Format. Dieses vergleichsweise große Format prädestiniert das Gerät eher für den stationären Einsatz als Desktop-PC-Ersatz oder kurze Ausflüge Richtung Sofa oder Bett.

Wie in der Serie üblich gibt es wieder jede Menge unterschiedliche Hardwarekonfigurationen zur Auswahl, die grob in den Preisbereich zwischen ca. 350 und 800 Euro fallen. Neu in der Liste der variablen Komponenten ist eine leuchtstärkere Displayvariante mit 300 cd/m² Leuchtkraft anstelle der mageren 250 cd/m², die bei den meisten anderen Modellen anliegen. Dieses Display gibt es unter anderem bei der Top-Konfiguration 816FG7EA#ABD für über 700 Euro. Einen guten Kompromiss stellen die Modelle um 500 Euro herum dar, so zum Beispiel die hier gelistete Version 816F6EA#ABD bzw. 853T0ES#ABD. Sie kommt mit einem schnellen Ryzen-7-Prozessor, reichlich RAM und großzügigem Festspeicher. Hinzu kommt eine Lizenz für Windows 11. Für den Alltag ist dieses Modell bestens gerüstet.

Abseits der leuchtstärkeren Displayvariante sollten Sie keine allzu hohen Ansprüche an die Bildqualität haben. Das Kontrastverhältnis und die Leuchtkraft lassen zu wünschen übrig, aber immerhin ist die Schärfe auf einem guten Niveau. Die Anschlussausstattung geht auch voll in Ordnung. Die USB-C-Buchse unterstützt allerdings kein Power Delivery und bietet auch keine DisplayPort-Funktion. Für den Anschluss von Monitoren muss deshalb der HDMI-Anschluss herhalten. Der LAN-Anschluss des Vorgängers wird hier vermisst, aber das WLAN-Modul verspricht eine gute Empfangsqualität und setzt auf den aktuellen Standard Wi-Fi 6. Die Tastatur ist beleuchtet, außer bei den günstigsten Konfigurationen unter ca. 450 Euro. Die Akkulaufzeiten fallen moderat aus. Mehr als ca. 5 Stunden sind nicht drin. Mangels dedizierter GPU ist Gaming kein Thema für das HP 255 G10.

von Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Hewlett-Packard 255 G10 können Sie direkt beim Hersteller unter hp.com finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs