Sehr gut

1,3

Note aus

Varianten von MX-5 [98]

  • MX-5 Roadster 1.6 5-Gang manuell (81 kW) [98]

    MX-5 Roadster 1.6 5-Gang manuell (81 kW) [98]

  • MX-5 Roadster 1.8 5-Gang manuell (103 kW) [98]

    MX-5 Roadster 1.8 5-Gang manuell (103 kW) [98]

  • MX-5 Roadster 1.8 5-Gang manuell (107 kW) [98]

    MX-5 Roadster 1.8 5-Gang manuell (107 kW) [98]

  • MX-5 Roadster 1.8 5-Gang manuell Memories (107 kW) [98]

    MX-5 Roadster 1.8 5-Gang manuell Memories (107 kW) [98]

  • MX-5 Roadster 1.8 5-Gang manuell Sportive (107 kW) [98]

    MX-5 Roadster 1.8 5-Gang manuell Sportive (107 kW) [98]

  • Mehr...

Nachfolgeprodukt MX-5 [05]

Mazda MX-5 [98] im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „STÄRKEN: solides Fahrwerk; Handbremse einwandfrei; kaum Probleme mit dem Kraftstoffsystem; Beleuchtung unauffällig.
    SCHWÄCHEN: Zu hohe Abgaswerte; Rost am Schweller; Verschleiss an den Bremsscheiben.“

  • 448 von 650 Punkten

    Platz 2 von 3
    Getestet wurde: MX-5 Roadster 1.8 5-Gang manuell Sportive (107 kW) [98]

    "Erfreuliche Fahrsicherheit und Agilität, aber zu hohe Sitzposition, unexaktes Sechsganggetriebe, schwache Elastizität. Zudem: "Ein hoher Verbrauch und die fummelige Persenning mindern die Alltagstauglichkeit".

  • „sehr gut - gut“ (4,5 von 5 Sternen)

    Platz 1 von 8
    Getestet wurde: MX-5 Roadster 1.6 5-Gang manuell (81 kW) [98]

    „Der Mazda MX-5 ist der preiswerte Einstieg ins Roadster-Vergnügen, um die 5000 Euro gibt's die große Auswahl. Wer ein gepflegtes Exemplar erwischt, wird viel mehr Freude als Ärger mit dem japanischen Zweisitzer haben.“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test
    Getestet wurde: MX-5 Roadster 1.6 5-Gang manuell (81 kW) [98]

    „... Ab rund 3000 Euro geht es los, für gepflegte Modelle legt man aber besser mehr an. Gerade Schäden am Verdeck können schnell ins Geld gehen, wenn das Stoffdach ersetzt werden muss. Mit guter Qualität bereitet ein MX-5 dem Besitzer Freude, bei der Besichtigung sollte man aber auf Rost achten.“

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „Ein MX-5 ist nicht nur ein Spaß-, sondern auch ein Vernunftkauf: sehr gute Zuverlässigkeit, klasse Fahrwerk mit genügend Komfort, sehr geringer Wertverlust, einfacher Wiederverkauf, geringe Unterhaltskosten. Und den Cabrio-Spaß gibt es gratis dazu.“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test
    Getestet wurde: MX-5 Roadster 1.6 5-Gang manuell (81 kW) [98]

    „... Der Mazda gilt laut Dekra-Report als weitgehend problemlos. Bemängelt werden vor allem erhöhter Bremsenverschleiß sowie die Rostanfälligkeit. Vor allem an den Schwellern und Scheibenrahmen lohnt es sich, genau hinzusehen.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 21/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • Note:1

    Platz 1 von 8

    „Plus: direkte Lenkung, agiles Handling, knackige Schaltung, einfach zu bedienendes Verdeck, sehr gute Langzeitqualität.
    Minus: kleiner Kofferraum.“

  • 5 von 5 Sternen

    7 Produkte im Test

    „Der Mazda MX-5 ist nicht nur als Cabrio ein Tipp, auch als zuverlässiger Gebrauchtwagen für alle Tage finden sich kaum bessere Angebote. Einzig der flache Kofferraum stört die Alltagstauglichkeit. Man muss Mazda eigentlich heute noch täglich für dieses Auto danken.“

    • Erschienen: 18.06.2010 | Ausgabe: 24/2010
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    Getestet wurde: MX-5 Roadster 1.6 5-Gang manuell (81 kW) [98]

    „Der MX-5 ist ein Leichtbau-Vorbild mit zwei Sitzen, Heckantrieb und solider Technik. Für kleines Geld gibt's großen Fahrspaß. Aber auf Rost an den bekannten Stellen achten!“

  • „sehr gut - gut“ (4,5 von 5 Sternen)

    Platz 1 von 10

    „... Einziger Makel: Manche Exemplare rosten im Bereich Schweller/hinterer Radlauf. Grund sind zugesetzte Abläufe. Ansonsten kann man mit dem MX-5 nicht viel falsch machen: Die Motoren (1.6er mit 110 PS und 1.9er mit 140/146 PS) sind haltbar, der Heckantrieb und die präzise Joystick-Schaltung lassen Freude am Fahren aufkommen.“

  • ohne Endnote

    13 Produkte im Test

    „Der kleine Japaner zählt zu den festen Größen im Cabrio-Segment, schon weil der Mazda als Muster an Zuverlässigkeit gilt. Die Ende 2005 eingeführte dritte Generation macht da keine Ausnahme. Die Dekra bemängelt bei älteren Exemplaren höchstens einmal verschlissene und ungleich ziehende Bremsen. ...“

  • „gut - befriedigend“ (3,5 von 5 Sternen)

    10 Produkte im Test

    „... Der Mazda MX-5 hat ein Abo auf Top-Platzierungen im TÜV-Report, bei den Zehn- und Elfjährigen fährt er auf einen beachtlichen sechsten Platz. Aber der TypNB (1998-2005) hat einen kleinen Schönheitsfehler. Bei 7,3 Prozent aller Modelle haben die TÜV-Prüfer nach zehn Jahren Rost an tragenden Teilen gefunden, auch Ölverlust und mäßig ziehende Feststellbremsen sind ein (kleines) Problem. Ansonsten: solide, der Nippon-Roadster. Und nach zehn Jahren für kleines Geld zu haben.“

  • ohne Endnote

    13 Produkte im Test
    Getestet wurde: MX-5 Roadster 1.6 5-Gang manuell (81 kW) [98]

    „... Stoffdach, Heckantrieb, drehfreudiger Vierzylinder und eine der knackigsten Schaltungen der Automobilgeschichte - Herz, was willst du mehr? ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 12/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test
    Getestet wurde: MX-5 Roadster 1.6 5-Gang manuell (81 kW) [98]

    „Stärken: Sportliches Handling, direkte Lenkung, knackige Schaltung ...
    Schwächen: Schlecht dosierbare Bremsen, unruhiger Geradeauslauf, Heckscheibe kratzempfindlich ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 10/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 5 von 5 Sternen

    Platz 1 von 3
    Getestet wurde: MX-5 Roadster 1.8 5-Gang manuell (107 kW) [98]

    „Unter den unvernünftigen Autos ist der Mazda MX-5 mit dem schnell zu öffnenden Verdeck der Vernünftigste. Er ist clever gemacht, simpel und zuverlässig. Und garantiert Fahrspaß ohne Ende. Außerdem besitzt er gute Wertstabilität.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Mazda MX-5 [98]

Kundenmeinung (1) zu Mazda MX-5 [98]

1 Meinung (1 ohne Wertung) in 1 Quelle

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von AlexMX5
    • Vorteile: gutes Fahrwerk, gute Ausstattung, knackige Schaltung
    • Nachteile: eher als Zweitauto zu gebrauchen
    • Geeignet für: Sport
    • Ich bin: Gelegenheitsfahrer
    Ich selber fahre den "kleinen" Motor mit 110 PS und habe über meine Erfahrungen eine eigene Webseite erstellt;

    www.mx5-memories.de

    Hier kann man alles über die "Memories" Sondermodelle des MX-5 erfahren; Kaufberatung, Geschichte, Ausstattung und umfangreiche MX-5 Buchsammlung.
    Antworten

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Mazda MX-5 [98]

Typ Sportwagen
Verfügbare Antriebe Benzin
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf