Bilder zu Maxi-Cosi Titan Pro i-Size

Maxi-​Cosi Titan Pro i-​Size Test

  • 2 Tests
  • Kin­der­sitz
  • Kör­per­größe: Von 76 bis 150 cm
  • Iso­fix
  • Vor­wärts­ge­rich­tet

Gut

2,5

Wan­del­ba­rer Kin­der­sitz mit umfang­rei­chen Sicher­heits­fea­tu­res

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 25.11.2022
Anpassungsfähiger Langzeitbegleiter. Langzeitnutzung und hohe Sicherheit durch Seitenaufprallschutz zeichnen diesen Kindersitz aus. Einschränkungen gibt es bei der Befestigung und Handhabung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (2,5)

    „Preistipp“

    31 Produkte im Test

    Unfallsicherheit (50%): „gut“ (2,5);
    Handhabung (40%): „befriedigend“ (2,6);
    Ergonomie (10%): „gut“ (2,2);
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“ (1,0).

    • Erschienen: 17.11.2022 | Ausgabe: 12/2022
    • Details zum Test

    „gut“ (2,5)

    14 Produkte im Test

    Unfallsicherheit (50%): „gut“;
    Handhabung (40%): „befriedigend“;
    Ergonomie (10%): „gut“;
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“.

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 6/2023 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Unser Fazit

Wan­del­ba­rer Kin­der­sitz mit umfang­rei­chen Sicher­heits­fea­tu­res

Stärken

Schwächen

Den Kindersitz Titan Pro i-Size von Maxi-Cosi setzen Sie ab einem Alter von circa 15 Monaten bis zu zwölf Jahren ein. Für die lange Altersspanne verfügt er über zahlreiche Verstell- und Verwandlungsmöglichkeiten. So passen Sie den Gurt und die Kopfstütze flexibel an. Ab einer bestimmten Körpergröße verwenden Sie die Konstruktion als Sitzerhöhung. Der Hersteller integriert in dieses Modell einen speziellen Seitenaufprallschutz, AirProtect genannt. Dabei nimmt die Kopfstütze einwirkende Kräfte auf und lenkt sie vom Kopf Ihres Kindes weg. Die atmungsaktiven Polster sollten den Komfort fördern. Sie lassen sich abnehmen und in der Maschine waschen. Laut Test funktioniert das Abziehen allerdings nicht so einfach. Zu den Minuspunkten gehört auch, dass der Sitz ausschließlich per Isofix sowie immerhin mit dem zusätzlichen Top-Tether-Gurt zu befestigen ist. Der Autogurt lässt sich nicht nutzen, was die Kompatibilität mit Fahrzeugen reduziert. Der Sitz ist zudem nicht drehbar, was das Hinein- und Hinausheben erleichtern würde.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Maxi-Cosi Titan Pro i-Size können Sie direkt beim Hersteller unter maxi-cosi.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs