Sämtliche Musik lässt sich über den Verstärker NAD C700 wiedergeben. Das liegt an der fast lückenlosen Bestückung mit den passenden Anschlüssen. Neben analogen Eingängen via Cinch finden sich HDMI und ein optischer Digital-Eingang für den Fernseher. Das Hauptaugenmerk liegt jedoch auf den Streamingfunktionen. Ein angemessen großes Display unterstützt bei der Steuerung, wobei auch die App allgemein für eine einfache Bedienung gelobt wird. Darüber hinaus werden die allermeisten Protokolle zur Übertragung von Musik im eigenen Netzwerk unterstützt. Für eine stabile Verbindung empfiehlt sich stets die Verwendung eines LAN-Kabels. Dennoch wären ein paar externe WLAN-Antennen sicher hilfreich gewesen, um auch kabellos eine noch bessere Verbindung zu erreichen. Der Klang wird durchweg gelobt. Vor allem die Bässe, aber auch die wiedergegebenen Details erlauben anscheinend keinen Zweifel daran, dass der kompakte Verstärker die geforderten 1.500 Euro wert ist. Bei der Summe hätte man aber auch eine Fernbedienung beilegen können, statt lediglich auf Netzwerk- und Sprachsteuerung zu setzen. Es lässt sich aber eine anschließen.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 2/2022
- Details zum Test
Klang-Niveau: 65%
Preis/Leistung: „exzellent“ (4 von 5 Sternen)
„Hochwertiger Vollverstärker mit umfangreichen Netzwerkfunktionen, eine Synthese aus Top-Streamer und NAD-Amp und praktisch ein hochmodernes All-in-One-Konzept mit sehr gutem Klang fürs Wohnzimmer. Hervorragend.“