Bilder zu Logitech Squeezebox Boom

Logi­tech Squee­ze­box Boom Test

  • 17 Tests
  • 285 Meinungen

  • Netz­werk-​Player

Gut

2,1

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „befriedigend - gut“ (51 Punkte)

    Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“

    Platz 3 von 8

    „Innerhalb unseres Testfelds bietet die Squeezebox Boom ... den ausgewogensten Klang, wenn auch nicht gerade starken Bässen. Ungünstig ist das proprietäre Squeeze-Netzwerk, günstig aber der Preis.“

  • „sehr gut“ (86 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „ausreichend“, „Testsieger“

    Platz 1 von 10

    „... Will man Musik vom eignen Rechner abspielen, benötigt man die Software SqueezeCenter. Ohne sie läuft nichts. Abgesehen von diesen Beschränkungen überzeugt die Box mit ordentlichem Klang und guter Bedienbarkeit.“

    • Erschienen: 06.05.2009 | Ausgabe: 6/2009
    • Details zum Test

    „gut“ (2)

    „Plus: Guter Klang, gutes Display, vielfältige Steuerungsmöglichkeiten.
    Minus: Lautstärke lässt sich mit dem Duet Controller nur bei ‚Aktuellem Titel‘ einstellen, kein UKW-Empfänger.“

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „... Per LAN oder WLAN ins Heimnetzwerk eingebunden, verwöhnt das Kistchen mit Stereosound aus eingebauten Lautsprechern samt 30-Watt-Verstärker. ...“

  • ohne Endnote

    11 Produkte im Test

    „... Logitechs kleine Squeezebox Boom (290 Euro) macht ihrem Namen alle Ehre und produziert eine erstaunliche Klangfülle. ...“

  • „sehr gut“ (Spitzenklasse; 85 Punkte)

    Preis/Leistung: „überragend“

    Platz 2 von 5

    „Plus: All-In-One-Netzwerk-Player mit faszinierend einfacher Bedienung.
    Minus: Spielt ohne Netzwerk keinen Ton.“

    • Erschienen: 01.12.2008
    • Details zum Test

    „sehr empfehlenswert“

  • „gut“ (72 von 100 Punkten)

    Platz 3 von 8

    „Sehr viele Formate. Kein UPnP-Server. Beste Stereowirkung, aber etwas wenig Bass.“

  • „sehr gut“ (1,6)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 2 von 5

    „Für eine Party reicht es bei der Squeezebox Boom zwar nicht, dennoch ist die Lautstärke und die Qualität sehr ordentlich. Besonders der starke Empfang überzeugt.“

    • Erschienen: 01.06.2009
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    • Erschienen: 13.04.2009
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (7 von 10 Punkten)

  • „befriedigend“ (3,10)

    Preis/Leistung: „angemessen“

    Platz 2 von 6

    „Stärken: spielt viele Internetradio-Formate; empfängt viele Zusatzdienste wie ‚Last.fm‘; Podcast-Wiedergabe ...
    Schwächen: Zusatz-Software für die Wiedergabe von Musik vom PC notwendig (Squeeze Center); kein UKW-Empfang; kein Netzschalter.“

    • Erschienen: 02.01.2009
    • Details zum Test

    „empfehlenswert“

    „Logitechs Musikstreamer Squeezebox Boom konnte überzeugen. Die Squeezebox Boom ist einer der besten Netzwerk-Audiostreamer momentan auf dem Markt. Leider speigelt sich dies auch im Preis wieder. Die Box klingt genauso gut wie sie aussieht, lässt sich einfach bedienen und verfügt über viele nützliche Features.“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „... Sie zeichnet sich vor allem durch hochwertige Verarbeitung, komfortable Bedienung (Gerät und PC-Software) und enorm viele Funktionen aus. Auch der Klang ist für ein Alles-in-einem-Gerät gut, Wunderdinge darf man allerdings auch hier nicht erwarten.“

    • Erschienen: 14.11.2008 | Ausgabe: 1/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Die Boom enthält bereits alles, was nötig ist, um digitale Musik in der Küche, im Schlafzimmer oder in jedem anderen Raum der Wohnung zu genießen. ...“


Kun­den­mei­nun­gen

3,8 Sterne

285 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
149 (52%)
4 Sterne
54 (19%)
3 Sterne
22 (8%)
2 Sterne
17 (6%)
1 Stern
43 (15%)

3,8 Sterne

285 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

IFA 2008 Neu­hei­ten: Squee­ze­box Boom von Logi­tech

Logitech präsentiert auf der IFA 2008 die Squeezebox Boom und damit ein weiteres Gerät aus der Squeezebox-Reihe. Das neue an der Squeezebox Boom: Anders als seine Kollegen ist der Netzwerk-Audio-Player keine reine Empfangsstation, sondern zugleich Verstärker und Lautsprechereinheit. Das System ist also nicht nur in der Lage, die MP3-Sammlung vom Computer oder Musik aus dem Internet via WLAN zu streamen, sondern es gibt die Audiodateien auch gleich wieder. Dazu wurde der Player mit einem digitalen 30-Watt-Verstärker und jeweils zwei Hoch- und Tieftönern ausgestattet. Die Boxen werden über eine elektronische Frequenzweiche und eine eigene Endstufe angetrieben, was einen entsprechend satten Klang verspricht. Wer noch mehr Leistung will, der kann über eine separate Schnittstelle zusätzlich einen Subwoofer anschließen. Das Gerät soll rund 280 Euro kosten und ist mittlerweile auch bei amazon gelistet.

„Befreien Sie Ihre Musik“ - so bewirbt der Hersteller die Squeezebox-Reihe. Mit dem neuen Komplettystem wird dieses Versprechen greifbar, denn auf einen externen Verstärker kann man dank integrierter Technik verzichten. Musik, so weit das drahtlose Netzwerk reicht.

von Jens

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs