-
- Erschienen: Januar 2013
- Details zum Test
Note:1,54
Preis/Leistung: „gut bis sehr gut“
Ausstattung: 1,78;
Eigenschaften: 1,55;
Leistung: 1,46.
Gaming-Maus: | Ja |
---|---|
Kabelgebunden: | Ja |
Max. Sensor-Auflösung: | 8200 dpi |
Preis/Leistung: „gut bis sehr gut“
Ausstattung: 1,78;
Eigenschaften: 1,55;
Leistung: 1,46.
„... Insgesamt liegt die Maus gut und griffig in der Hand, Anwender mit großen Händen werden sie womöglich etwas kurz finden. ... Die Logitech Gaming Software ist schlüssig aufgebaut und gut zu bedienen. ...“
„Plus: Hohe Konfigurierbarkeit; Insgesamt 20 Tasten.
Minus: Schwammiger Druckpunkt der Seitentasten; Erfordert Umgewöhnungszeit.“
Durchschnitt aus 9.719 Meinungen in 1 Quelle
9.719 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Features | 4-Wege-Scrollrad |
Schnittstelle | USB |
Trackball-Maus | fehlt |
Typ | |
---|---|
Ergonomische Maus | fehlt |
Gaming-Maus | vorhanden |
Standard-Maus | fehlt |
Kompakte Maus | fehlt |
Ausstattung & Funktionen | |
Tastenanzahl | Mehr als sechs Tasten |
Konnektivität | |
Kabelgebunden | vorhanden |
Kabellos (Funk) | fehlt |
Sensor | |
Typ | Laser-Sensor |
Max. Sensor-Auflösung | 8200 dpi |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 910-002865 |
Weiterführende Informationen zum Thema Logitech G600 MMO G.Mouse können Sie direkt beim Hersteller unter logitech.com finden.
PC Games Hardware - Selbst das unbewusste Auslösen der Ringfingertaste wirkt sich nur dann negativ aus, wenn ihre Grundfunktion als G-Shift-Taste nicht belassen wird. Das gilt auch für die 12 Daumentasten. Wer die G600 nicht für den MMOG-Bereich nutzt, den stört dieser Tastenblock kaum, zumal die Druckpunkte sehr hart, aber direkt ausfallen. MMOG-Spielern dagegen wird das blinde Betätigen der Tasten durch ihre Form vereinfacht. …weiterlesen
Logitech G600 MMO Gaming Mouse
OverclockingStation.de - Massively Multiplayer Online Games, kurz MMOG´s haben schon seit einigen Jahren einen hohen Stellenwert in der Spieleindustrie und bei den Spielern eingenommen. Dabei werden auch diese Spiele mit voranschreitender Technik immer schneller und somit reaktionsintensiver. Dort fällt dann relativ zügig das Icon-Klicken mit der Maus im Spiel weg und es muss eine Macrotaste her. Bisher gab es diese hauptsächlich an Tastaturen und die Mäuse blieben davon eher unberührt. Mit der neuen G600 wirft Logitech eine Maus auf den Markt, die mit genau solchen Macrotasten ausgestattet ist. Die Menge der Tasten fällt dabei nicht wirklich gering aus. Klotzen statt kleckern war hier wohl eher das Motto des Designteams und spendierte der G600 gleich zwölf Macrotasten inclusive veränderbarer Tastatenbeleuchtung. Was das Mäuschen außerdem noch zu bieten hat und ob sich ein Kauf lohnt, erfahrt ihr im folgenden Review.Getestet wurde eine Gamingmaus. Eine Note wurde nicht vergeben. …weiterlesen
PC Games Hardware - Fazit Abtasttechnik: Die Sensoren neuer Mäuse arbeiten mit einer minimalen Lift-off-Distanz und lassen sich oft per Software justieren. Alte gegen neue Mäuse Trotz technischer Limitierungen bei der Abtastung lässt sich mit einer vier Jahre alten Maus wie der Logitech MX518 oder MS Sidewinder X5 vortrefflich spielen. Feature wie eine Gewichtsanpassung oder zwölf Seitentasten sind keine Grundvoraussetzung für die Spieletauglichkeit. …weiterlesen