Bilder zu Liebherr IRe 3901 Pure

Liebherr IRe 3901 Pure

  • Kühl­schrank mit Gefrier­fach
  • Ein­bau­ge­rät
  • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 118 l
  • 37 dB

ohne Endnote

Lei­ses Ein­bau­ge­rät mit Touch-​​Dis­play

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Unser Fazit

Lei­ses Ein­bau­ge­rät mit Touch-​Dis­play

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der Kühlschrank von Liebherr ist für kleinere Haushalte interessant, auf deren Einkaufsliste sowohl gekühlte als auch tiefgekühlte Lebensmittel stehen. Das Temperaturniveau im Kühlteil regulieren Sie zwischen 2 und 9 Grad Celsius. Zur Einlagerung Ihrer Lebensmittel stehen Ihnen drei Einlegeböden aus Glas, drei Türfächer sowie eine transparente Gemüseschublade zur Verfügung. Türfächer und Glasablagen lassen sich Ihren Bedürfnissen entsprechend in der Höhe anpassen. Das LED-Licht ist seitlich positioniert, um eine möglichst gleichmäßige Ausleuchtung des Innenraums zu erreichen. Im Gefrierfach können Sie pro Tag 2 Kilogramm Lebensmittel tiefgefrieren. Die Überbrückung von Stromausfällen gibt der Hersteller mit durchschnittlichen 9 Stunden an. Budget- und umweltbewusste Verbraucherinnen und Verbraucher wird der Jahresverbrauch von 147 Kilowattstunden und die Eingruppierung in die Energieeffizienzklasse E nicht überzeugen. Bei der Geräuschentwicklung zeigt sich der Liebherr mit 37 Dezibel hingegen nutzerfreundlich.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Liebherr IRe 3901 Pure können Sie direkt beim Hersteller unter liebherr.com finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.