Dieses Modell von Siemens bietet ein Kühlvolumen von 104 l und ein kleines Gefrierfach für das Nötigste. Das ist ausreichend für einen Single-Haushalt oder für Paare mit geringem Kühlbedarf.
Der Preis des Kühlschranks ist etwas höher angesetzt, was nicht nur mit dem Markennamen zu tun hat, sondern vor allem mit der hochwertigen Ausstattung. So lässt sich die Temperatur etwa gradgenau über ein Display regeln und nicht über einen stufenweisen Drehschalter. Dank der Umluftkühlung (autoAirflow) ist die Temperatur überall im Kühlschrank gleich. Die Schnellkühlfunktion sorgt dafür, dass frische Lebensmittel schnell und damit schonend heruntergekühlt werden.
Ab und zu werden Sie den Kühlschrank trotz Abtauautomatik für den Kühlteil abtauen müssen, da das Gefrierfach über keine Abtauautomatik verfügt. Das ist allerdings typisch für diese Bauart und damit kein Grund, vom Kauf Abstand zu nehmen.
Mit Energieklasse D ist das Gerät effizienter als viele Konkurrenzmodelle auf dem Markt. Mit 35 dB arbeitet es zudem leiser als viele andere Modelle.
Wichtig: Achten Sie, um Probleme beim Einbau zu vermeiden, nicht nur auf die Größe des Kühlschranks, sondern auch auf die Montageart. Die Tür dieses Modells geht nach rechts auf, bei Bedarf kann der Türanschlag jedoch gewechselt werden. Die Tür wird fest mit dem Möbelpaneel der Einbauküche verschraubt (sogenannte Flachscharnier- oder Festtürmontage).