08.02.2017
Libratone Zipp Wireless Sound Spaces
Klang-Zylinder mit wechselbarem Design und starkem Sound
Stärken
- ausgewogener Klang
- umfangreiche drahtlose Verbindungsmöglichkeiten
- schnelle, einfache Bedienung
- hübsches, wechselbares Design
Schwächen
- hakelige Verbindung über Windows
- unzureichender Equalizer
Klang
Allgemeines Klangbild
Der Zipp gibt Musik sehr klar und deutlich wieder. Die Kunden freut, dass er den Klang rundum in alle Richtungen ausgibt. Daneben punktet er mit einer hohen Lautstärke, die locker für eine Party-Beschallung ausreicht. Airplay klingt dabei besser als Bluetooth.
Basswiedergabe
Beim Bass gehen die Meinungen unter Testern und Käufern etwas auseinander. So merken einige Kunden an, dass mit steigender Lautstärke weniger Bässe aus der Box kommen. Andere beschreiben wiederum das Gegenteil. Fachexperten verweisen auf einen zwar tieftonlastigen, aber dadurch auch warmen Sound.
Ausstattung
Anschlüsse
Du kannst Musik über USB und Aux wiedergeben. Daneben eignet sich der USB-Port zum Laden von Smartphones. Ein LAN-Anschluss für eine nicht störanfällige Verbindung zum Heimnetz ist indessen nicht vorhanden. Auch auf einen optischen Digitaleingang musst Du verzichten.
Funkverbindung
Es gibt viele Möglichkeiten, die Box drahtlos zu verbinden. Neben WLAN lässt sich die Musikquelle auch über Bluetooth koppeln. Außerdem kannst Du mit einem Knopfdruck Musik drahtlos und gleichzeitig über mehrere Libratones abspielen. Die Box unterstützt die Standards DLNA und Airplay.
Handhabung
Installation & Bedienung
Der Lautsprecher ist in wenigen Minuten in Betrieb genommen. Verbraucher loben die komfortable Bedienung über das Touchfeld. Der Akku macht den Libratone mobil und hält bei Kunden bis zu acht Stunden durch. Kleinere Probleme bei der Bedienung über die App wurden zum Großteil mit Updates beseitigt.
Verarbeitung & Design
Als Design-Highlight nennen Kunden und Experten die auswechselbare Stoffhülle. Ein Käufer gibt zu bedenken, dass der Bezug sehr eng auf der Box sitzt. Es erfordert also etwas Geschick, einen neuen überzustülpen. Der Gummiring auf der Unterseite sorgt für einen festen Stand.