Bilder zu LG OLED55CX9LA

LG OLED55CX9LA Test

  • 10 Tests
  • 1.331 Meinungen

  • 55"
  • OLED
  • Ultra HD

Sehr gut

1,4

Bes­tes, ide­al­großes OLED-​​Dis­play -​​ und pralle SmartTV-​​Intel­li­genz

Unser Fazit 07.05.2020
Luxuriöse Ausstattung. Ein Ultra-HD-Fernseher der Extraklasse mit aktualisiertem OLED-Display, hochleistungsfähiger Signalverarbeitung und erstklassigen SmartTV-Features. Ideal für anspruchsvolle Nutzer und Gamer. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (1,5)

    48 Produkte im Test

    Bild (40%): „sehr gut“;
    Ton (20%): „gut“;
    Handhabung (20%): „gut“;
    Vielseitigkeit (10%): „sehr gut“;
    Umwelteigenschaften (10%): „gut“.

  • ohne Endnote

    Plus: exzellente Bildwiedergabe; toller Kontrast; umfangreiche Ausstattung; geeignet fürs Gaming.
    Minus: Helligkeit könnte höher sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    13 Produkte im Test

    Pro: hohe Bildqualität; exzellentes Betriebssystem; volle HDMI-2.1-Funktionalität; intelligentes Bedienkonzept; Dolby Vision IQ und Filmmaker-Modus an Bord.
    Contra: Unmenge an Filmmodi; HDR10+ ist nicht unterstützt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (1,5)

    43 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 12/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“ (1,5)

    55 Produkte im Test

    Bild (40%): „sehr gut“ (1,4);
    Ton (20%): „gut“ (1,7);
    Handhabung (20%): „gut“ (1,7);
    Vielseitigkeit (10%): „sehr gut“ (0,9);
    Umwelteigenschaften (10%): „gut“ (2,0).

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 12/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“ (1,3)

    Plus: ausgezeichnete Bildwiedergabequalität; guter Klang; umfangreiche Ausstattung; vernünftiger Stromkonsum; geeignet fürs Gaming; fairer Preis.
    Minus: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (1,3)

    Preis/Leistung: „akzeptabel“

    Stärken: ausgezeichnete Bildwiedergabe; umfangreiche Ausstattung inkl. HDMI 2.1; wenig Latenz (geeignet fürs Gaming); Preis für das Gebotene.
    Schwächen: DTS ist nicht unterstützt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „überragend“

    Plus: schickes Aussehen; gute Verarbeitung; üppige Ausstattung; ausgezeichnete Bildwiedergabe; sehr guter Klang; tolle Raumdarstellung; unkomplizierte Bedienung; sehr gutes Betriebssystem.
    Minus: wenig Bässe; relativ teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 5 von 5 Sternen

    „Highly Recommended“

    Pro: Ausgezeichnete Bildqualität; großartiger Design; zahlreiche Smart-Angebote, Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten; ausgezeichnetes Upscaling.
    Contra: nur ein kleiner Sprung über die C9. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Kundenmeinungen

4,6 Sterne

1.331 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1091 (82%)
4 Sterne
121 (9%)
3 Sterne
26 (2%)
2 Sterne
13 (1%)
1 Stern
80 (6%)

4,6 Sterne

1.331 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Bes­tes, ide­al­großes OLED-​Dis­play -​ und pralle SmartTV-​Intel­li­genz

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Ultra-HD-Fernseher mit einer Bildschirm-Diagonalen von 139 Zentimetern gelten von der Größe her mittlerweile als das Optimum für normale Haushalte. Dieses sehr luxuriös ausgestattete Modell mit aktualisiertem OLED-Display, extrem leistungsfähiger Signalverarbeitung, einer Ballung von SmartTV-Edel-Features inklusive Sprachsteuerungen und Doppel-LinearTV-Tunern spielt aber in einer anderen Liga. Und ist deshalb deutlich teurer als viele ähnlich dimensionierte Konkurrenz-Apparate. Stellvertretend für das Exzellenz-Niveau sei der α9 AI Processor der dritten Generation genannt, dessen Farben und Kontraste Ihnen auch bei Gaming-Anwendungen neue visuelle Dimensionen erschließen - etwa durch das spezifische HDR-Verfahren HGiG. Zudem werden beispielsweise Hochkontrast-Effekte gemäß Dolby Vision IQ wiedergegeben, möglich durch die Berücksichtigung von Umgebungshelligkeiten. Relativ beeindruckenden virtuellen Raumklang liefert die „Dolby Atmos“-kompatible 2.2-Kanäle-Soundausgabe.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema LG OLED55CX9LA können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.