In einer Hinsicht ist dieses SmartTV-Gerät lediglich gehobenes, aber für viele Erwerber ideales Mittelmaß - beim Bildschirm-Diagonalenmaß von 139 Zentimetern. Davon abgesehen praktisch an allen Ecken und Enden Spitzenklasse, angefangen bei den zahlreichen AI-Hilfs-Features. Das weiterentwickelte OLED-Display hat in Sachen Wiedergabequalität auf dem Markt kaum echte Konkurrenz, insofern es um Ultra-HD-Modelle geht. Der extrem leistungsfähige α9-Prozessor der 4. Generation überschlägt sich bei der visuellen Signalverarbeitung geradezu, sehr natürliches 4K-Upscaling und niedrige Latenzen bei Gaming-Anwendungen inklusive. Zudem spektakuläre HDR-Umsetzungen, bis hin zum Umgebungshelligkeiten berücksichtigenden Hochkontrast-Standard Dolby Vision IQ. Der 2.2-Kanäle-Raumklang kann Ihnen eine ganze Weile ausreichen. Und das SmartTV-Betriebssystem webOS erschließt sich in der Version 6.0 noch intuitiver, macht sich mit tiefer integrierten Sprachsteuerungs- und SmartHome-Features beliebt.
-
CHIP
- Erschienen: 06.08.2021 | Ausgabe: 9/2021
- Details zum Test
„sehr gut“ (1,2)
Pro: exzellente Bildwiedergabe; sehr gute Farbdarstellung; gute Helligkeit; breiter Betrachtungswinkel; gut geeignet fürs Gaming; üppige Ausstattung; Twin-Tuner; WebOS-Betriebssystem.
Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.