Side-by-Side-Kühlschränke können geradezu Unmengen an Lebensmitteln schlucken. Mit ihren 550 bis 650 Litern Nutzvolumen sind sie wahre Giganten im Vergleich zu herkömmlichen Kühl-Gefrier-Kombinationen mit 220 bis 330 Litern. Das ist natürlich auch ihr Sinn: Die Einkaufszyklen werden gedehnt und selbst Großfamilien finden ausreichend Platz für alle Lebensmittel. Auch eine Gefriertruhe im Keller erübrigt sich damit meist. Doch Side-by-Side-Kühlschränke haben auch Nachteile.
-
- Erschienen: 01.08.2014 | Ausgabe: 8/2014
- Details zum Test
„sehr gut“ (92,1%)
„Plus: gute Kühlung, Tür-in-Tür-Prinzip, kein Festanschluss dank Wassertank, größtes Fassungsvermögen.
Minus: zu kurze Dokumentation.“