LG G 4 Fashion Edition
Verpasst dem Flaggschiff einen zusätzlichen Farbtupfer
Der südkoreanische Smartphone-Hersteller LG Electronics hat mit dem G4 ein viel beachtetes Topmodell in den Handel gebracht, das in vielerlei Hinsicht durch Topausstattung aber auch kluge Kompromisse glänzt. Nachdem das Gerät in wenigen Standardfarben auf den Markt kam, wurde offenbar der Ruf nach etwas mehr Abwechslung laut, dem LG nun mit der speziellen „Fashion Edition“ gefolgt ist. Das G4 kann damit in drei neuen Varianten erworben werden, die jeweils aus einem Back-Cover in Metalloptik sowie zwei dazu passenden Rückdeckeln aus Leder bestehen.
Die drei neuen Wahlmöglichkeiten
Die erhältlichen Kombinationen sollen alle zudem einen besonders edlen Eindruck erwecken, daher gibt es sie nur auf Basis des Back-Covers in „Champagner Gold“. Die jeweils zwei dazu verkauften Lederrückseiten tragen dann die Bezeichnungen „Dakota Schwarz“ und „Cognac Braun“, „Aquamarin Blau“ und „Cognac Braun“ sowie „Dakota Schwarz“ und „Salsa Rot“. Es sind also nicht beliebige Kombinationen erhältlich, sondern nur genau diese drei Sets. Preislich langt LG dabei voll zu: Ist das normale G4 bereits mit 32 Gigabyte Speicherplatz für 459 Euro zu haben, kostet das gleiche Modell mit austauschbarer Rückseite satte 579 Euro.
Technisch identisch zum Original
Technisch gibt es dagegen keinen Unterschied: Die G4 Fashion Edition wird also ebenfalls über einen 5,5 Zoll großen Bildschirm mit der enorm hohen Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln bedient und von einem Qualcomm Snapdragon 808 mit sechs Prozessorkernen inklusive 3 Gigabyte Arbeitsspeicher angetrieben. Das Handy ist daher für sein kristallklares Bild und die sehr flüssige Software bekannt. Bemerkenswert ist auch die 16-Megapixel-Hauptkamera mit ihrem optischen Bildstabilisator, der verwackelte Bilder weitgehend verhindert, sowie einer sehr lichtstarken f/1.8-Blende, so dass auch bei schwachem Licht noch ordentliche Fotos gelingen.
Der enorme Aufpreis dürfte abschreckend wirken
Die Schnittstellenausstattung ist mit
GPS, Bluetooth 4.1,
WLAN AC und
LTE auf dem neuesten Stand und so schnell, wie man es von einem Topmodell erwarten darf. Und als besonderes Extra kann – anders als bei nahezu der gesamten Konkurrenz – der 3.000 mAh starke Akku ausgetauscht werden. Lässt der also irgendwann in seiner Leistung nach, ist schnell für Ersatz gesorgt. Das ist mit Sicherheit auch ein wichtiger Pluspunkt für das Handy. Ob allerdings das Plus an kleiner Design-Varianz wirklich über 100 Euro wert ist, muss wirklich jeder für sich selbst beantworten. Technisch gibt es hier keinen Mehrwert.
Autor:
Janko
Datum:
05.10.2015