Bilder zu LG 75NANO756QA

LG 75NANO756QA

  • 226 Meinungen

  • 75"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

1,7

Wahre Größe dringt nach außen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • LG 75NANO756QA TV 189 cm (75 Zoll) NanoCell Fernseher (Active HDR, 60 Hz,

    LG 75NANO756QA TV 189 cm (75 Zoll) NanoCell Fernseher (Active HDR, 60 Hz,
    Lieferung: Auf Lager
    Shop: Amazon.de
    Bester Preis

    499,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • LG 75NANO756QA TV 189 cm (75 Zoll) NanoCell Fernseher (Active HDR, 60 Hz,

    LG 75NANO756QA TV 189 cm (75 Zoll) NanoCell Fernseher (Active HDR, 60 Hz,
    Lieferung: Auf Lager
    Shop: Amazon.de
    Bester Preis

    499,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • LG 75NANO756QA TV 189 cm (75 Zoll) NanoCell Fernseher (Active HDR, 60 Hz,

    LG 75NANO756QA TV 189 cm (75 Zoll) NanoCell Fernseher (Active HDR, 60 Hz,
    Lieferung: Auf Lager
    Shop: Amazon.de
    Bester Preis

    499,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • LG 75NANO756QA NanoCell TV (Flat, 75 Zoll / 190 cm, UHD 4K, SMART TV, webOS22)

    LG 75NANO756QA NanoCell TV (Flat, 75 Zoll / 190 cm, UHD 4K, SMART TV, webOS22)
    Lieferung: 1-3 Werktage
    Shop: Kaufland

    1.199,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
idealo

Preis prüfen

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 1 Tag
499,00 €
Höchster Preis
vor 256 Tagen
1.999,99 €

Aktuell bestes Angebot

Amazon.de

499,00 €

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich LGs 75NANO756QA in den wichtigsten Bewertungskriterien für Fernseher, wie Bildqualität oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild

Ton

Hardware-Ausstattung

Smart-Funktionen

Bedienung

Design

Fernbedienung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Fernseher bietet eine beeindruckende Bild- und Tonqualität sowie ein schönes Design, was ihn zu einer attraktiven Wahl macht. Viele Nutzer sind mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis zufrieden und empfehlen das Gerät aufgrund seiner Qualität weiter. Allerdings gibt es auch einige Mängel wie Banding im Bild, Probleme mit der Fernbedienung sowie unzureichende Smart-Funktionen. Diese negativen Aspekte könnten potenzielle Käufer davon abhalten, sich für dieses Modell zu entscheiden. Trotz dieser Kritikpunkte überwiegen die positiven Erfahrungen vieler Nutzer insgesamt deutlich. Die hohe Bildqualität bei einem fairen Preis könnte jedoch viele überzeugen, sich für diesen Fernseher zu entscheiden.

4,3 Sterne

226 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
155 (69%)
4 Sterne
38 (17%)
3 Sterne
9 (4%)
2 Sterne
4 (2%)
1 Stern
20 (9%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Wahre Größe dringt nach außen

Stärken

Schwächen

Selten so einen günstigen Ultra-HD-Giganten gesehen? Noch dazu von einer DER Qualitätsmarken? Weil es sich sowieso um ein Budget-Produkt handelt, zugleich um ein Vor-Vorjahresmodell. Gravierende Nachteile bringt das nicht mit sich. Die brillante Farbwiedergabe des „NanoCell“-4K-Displays in Direct-LED-Bauweise, mit einem Diagonalenmaß von 189 Zentimetern, überzeugt. Allerdings kommt es mit einer niedrigen nativen Bildwiederholrate. Die Display-Spitzenhelligkeiten, wichtig in Sachen Kontraste-Authentizität, reißen ebenfalls nicht vom Hocker. Doch die AI-Signalverarbeitung regelt die Dinge so gut es geht, optimierte Helligkeiten-Verteilung inbegriffen. Die HDR-Verfahren HDR10 und HLG werden supportet, szenenadaptive HDR-Standards wie Dolby Vision hingegen nicht. In Ordnung die Gaming-Ebene, wenn auch nicht spektakulär. Eher ein Witz die kraftarme Soundausgabe, ohne externe Erweiterungen sind keine würdigen Klangkulissen generierbar. Auf dem Stand von 2022, aber partiell updatefähig die SmartTV-Software und Sprachsteuerungs-Optionen.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

75A6NE

Gut

1,6

Hisense 75A6N

Uner­war­tet güns­tig, aus­rei­chend aktu­ell
75U6NQE

Gut

1,6

Hisense 75U6NQ

Ohne über­trie­bene Beschei­den­heit
75V6BE

Gut

1,7

TCL 75V6B

Kino-​Dis­play mit schar­fen Inhal­ten, leicht Ein­schrän­kun­gen in Aus­stat­tung
75V6CE

Gut

1,7

TCL 75V6C

Großes und schar­fes Bild, gute Aus­stat­tung, aber keine USB-​Auf­nah­men
Life X17502 (MD 31644)F

ohne Endnote

Medion Life X17502 (MD 31644)

Nicht per­fekt -​ aber gigan­tisch güns­tig

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Bildwiederholrate

50 Hz

Die Bild­wie­der­hol­rate ist nor­mal. Die meis­ten Fern­se­her haben eine Bild­wie­der­hol­rate von 50 Hertz.

Aktualität

Vor 2 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 75"
Auflösung Ultra HD
HDR10 vorhanden
HDR10+ fehlt
HLG vorhanden
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ fehlt
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
Bildwiederholrate 50 / 60 Hz
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Digital Plus
  • Dolby Digital
Ausgangsleistung 20 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem WebOS
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct fehlt
Bildschirmspiegelung vorhanden
Chromecast integriert fehlt
AirPlay 2 vorhanden
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung vorhanden
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
System
  • Alexa
  • Google Assistant
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
HDCP 2.2 fehlt
HDCP 2.3 fehlt
VRR fehlt
ALLM vorhanden
USB 3.0 fehlt
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer fehlt
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) G
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 138 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 201 kWh
Gewicht 36,9 kg
Vesa-Norm 400 x 400

Weiterführende Informationen zum Thema LG 75NANO756QA können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.